Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
04.12.22 18:11 via Web
Beschreibung:
Am Ende der Amselstraße, kurz vor der Broicherdorfstraße liegen einige abgebrochene/herausgerissene Stassenschilder.
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.12.22 11:06
Der Baubetriebshof ist informiert !
Die Schilder werden in Kürze wieder installiertz !
05.12.22 16:23
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
03.12.22 11:24 via Web
Beschreibung:
In der Pasteurstrasse auf der Straßenseite des AEG ist die Fahrbahn durch Laub verdreckt und die Büsche wachsen in in der Verkehrsraum. Leider wird dieses jeden Herbst von der Stadt vergessen zu reinigen .
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.12.22 14:50
Der Baubetriebshof wurde mit der Säuberung beauftragt !
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
03.12.22 10:07 via Web
Beschreibung:
Seit mehr als einer Woche liegt Sperrmüll vor unserem Haus. Es ist nicht von den Nachbarn, keiner weiß, woher es kommt. Und es wird immer mehr.
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.12.22 15:03
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
03.12.22 05:40 via Web
Beschreibung:
Straße Büttger-Buscherhöfe in Richtung Brück Chen zur Wegscheider Heck sind auf ganzer Länge tiefe Löcher
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.12.22 16:04
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.12.22 12:58 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,
Heute morgen habe ich auf einer Strecke von nicht mal 500m insgesamt 12 parkende Autos auf dem Radweg angetroffen auf der Martinusstr (Kiosk, Post) und auf der Friedensstraße (Post, Apotheke) und auf der Neusser Straße (Kiosk, Dönerbude).
Bitte schicken Sie da doch mal vermehrt Kontrollen vorbei, gerade im samstäglichen Einkaufsautochaos ist das für Radfahrer lebensgefährlich.
Oder welche Möglichkeiten gibt es sonst, den Radfahrer zu ihrem Recht zu verhelfen, das durch ignorante Autofahrer regelmäßig gebrochen werden?

Viele Grüße
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.12.22 10:55
Unser Außendienst wird diese Bereiche auch an den Wochenenden im Rahmen der personellen Möglichkeiten kontrollieren.
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.12.22 21:32 via Web
Beschreibung:
Haltestelle Badeniastraße, Seitenglas ist komplett ausgebrochen, siehe Foto. Gefährliche Stolperfalle.
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.12.22 14:56
Die defekten Scheiben der Wartehalle an der Badeniastraße wurden zur Reparatur in Auftrag gegeben. Auch die Scherbenbeseitigung wurde beauftragt.
05.12.22 17:00
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
01.12.22 11:57 via Web
Beschreibung:
Bei der Ampelanlage Kleinsiepstr. Ecke Neusser Str. ist aus Richtung Kleinsiepstr. in Richtung Niederdonker Str. bei der linken Ampel das Rotlicht defekt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.12.22 15:59
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
30.11.22 20:21 via Web
Beschreibung:
Hallo zusammen,
Seit über einem Jahr steht ein verlassenen Wohnwagen in der Glehner Straße 44, mittlerweile gesellen sich noch zwei ukrainische Fahrzeuge dazu. Sodass man als Anwohner Probleme beim Parken dort bekommt.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.12.22 10:50
Der Wohnwagen wird in die 14-Tage-Regelung aufgenommen und überwacht.
Die beiden ukrainischen Fahrzeugew dürfen dort parken, solange diese ordnungsgemäß abgestellt wurden. Auch dies wird der Außendienst überprüfen.
05.12.22 16:55
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
30.11.22 13:57 via Web
Beschreibung:
Auf der Römerstraße haben wir vermehrt Ratten laufen. Sowohl über die Straße als auch durch die privaten Vorgarten.
Eventuell muss die Kanalisation erneut beködert werden.
Sicher auch durch die Baustellen im
Umkreis, ist viel Bewegung

Kommentar der Stadtverwaltung:
05.12.22 16:52
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
30.11.22 13:26 via Web
Beschreibung:
Rattenbefall. Leider sind die Maßnahmen des Schädlingsbekämpfers und die eigenen Vorkehrungen bisher erfolglos.
Die Tiere haben einen Zugang zum Bau unter einem Fensterbrett. Ein Kinderspielplatz befindet sich in 10m Entfernung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
05.12.22 16:38
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst