Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
30.11.22 08:10 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Im Teich an der Eisdiele Laguna befindet sich seit Anfang der Woche ein Einkaufswagen im Wasser. Ich weiß nicht genau, wer dafür zuständig ist.

Wünsche eine schöne Restwoche

Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.22 11:09
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
29.11.22 10:20 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,
die Ampel Antoniusstr schaltet sich trotz mehrmaliger Betätigung des Druckknopfes nicht um , so dass die Fußgänger nur sehr schwierig die Straße überqueren können. Besonders betroffen sind Rollstuhlfahrer und Menschen mit Behinderungen sowie Kinder…
Bitte sie, das so schnell wie möglich zu reparieren.
Vielen Dank
MfG
Maria Schmitz
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.22 11:06
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Bereich im Rhein-Kreis-Neuss bearbeitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
29.11.22 09:59 via Web
Beschreibung:
Vor der Einfahrt zum Parkplatz Roseggerstr. 14, sind vom letzten Sperrmüll Reste und Verpackungsmüll auf der Grünfläche stehengeblieben.
Nun hat gestern eine Firma die Grünflächen gemäht und den Spermüll sowie die Verpackungsreste auf den Fußweg abgelegt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.22 11:03
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
29.11.22 09:46 via Web
Beschreibung:
Kleine Hecke Hundekotbeutel leer und am Rathaus
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.22 11:01
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.11.22 17:44 via Web
Beschreibung:
Gulli vor dem Haus Neusser Straße 3 bis zum Rand mit Blättern u.Ä gefüllt. Regen kann nicht mehr ablaufen
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.22 10:56
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
28.11.22 11:49 via Web
Beschreibung:



Sperrmüll
Grünstr. 21
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.11.22 13:55
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
28.11.22 10:40 via Web
Beschreibung:
Fussgängerampel Vorst Antoniusstr. 11 Richtung Kirche / Kindergarten schaltet trotz Taster nicht auf grün.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.11.22 13:51
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.11.22 10:06 via Web
Beschreibung:
In die Grünfläche hinter die Rosenabgrenzung des Parkplatzes der Brsunsmühle in Büttgen wurde wilder Müll abgelagert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.22 10:31
Der wilde Müll wird in Kürze beseitigt !
28.11.22 13:45
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
26.11.22 13:07 via Web
Beschreibung:
Auf der Broichedorfstraße hat ein Nachbar jetzt schon den 2 ten Anhänger geparkt. Einer der schon seit 2 Jahren hier mit einem platten Reifen steht. Zu dem ist jetzt ein zweiter dazu bekommen. Dieser wechselt immer zwischen einem Parkplatz wo der Nachbar seit 2 Jahren Paletten Müll abgestellt hat und der Parkbucht wo er jetzt steht. Es gibt hier ohnehin nicht genügend Parkplätze und der ständige Ausblick auf Müll und Anhänger ist auch nicht schön.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.11.22 13:35
Danke für Ihre nochmalige Meldung. Die Fachbereiche wurde ein 2. Mal angeschrieben !
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
24.11.22 14:50 via Web
Beschreibung:
Die Müllabfuhr (Papier) von Heute, befährt eine Übergeordnete Straße "Bismarckstr. Richtung Büttgen", gegen den Verkehr, auf der falschen Straßenseite Das führt zu gefährlichen Situationen und ist überhaupt nicht zulässig. Dies übrigens schon seit geraumer Zeit!
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.11.22 15:07
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst