Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
09.06.23 18:18 via Web
Beschreibung:
Die jungen Bäume im städtischen Grün an der Stirnseite des Hauses Edith-Stein-Str. 1 (gelegen auf der Wattmannstraße) benötigen leider schon jetzt Wasser. Wir gießen diese so gut es geht mit, jedoch geht dies nur rudimentär da der Wasseranschluss am Haus zu weit entfernt gelegen ist. Die Trockenheit der vergangenen Jahre hat die Bäume bislang nur kaum gedeihen lassen, was im Vergleich zu den gleich jungen Bäumen in der Edith-Stein-Straße, die zum Teil gewässert werden, stark auffällt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.23 16:20
Der Baubetriebsshof hat mit dem Bewässerungsplan begonnen. Die von ihnen angesprochenen Bäume sind inbegriffen.
13.06.23 10:28
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
09.06.23 13:31 via Web
Beschreibung:
Guten Tag, liebe Stadtverwaltung, wie schon am 01.06.2023 hier mitgeteilt, sitzen wir hier leider noch immer im völlig Dunkeln in der Nacht. Zwar brannte "unsere Laterne" vor dem Haus an dem Abend des 1.6. wieder, aber nur für EINE Nacht. Der neuerliche Ausfall betrifft nicht nur die halbe Birkhofstraße, auch der Kreuzungsbreich Korschenbroicher Str. in Richtung Bahn-Unterführung sowie die Stichstraße Korschenbroicher Straße sind betroffen. Ebenso die gesamte Beleuchtung vor dem Kindergarten und Park. Wir Anwohner bitten um schnelle Behebung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.06.23 10:27
Vielen Dank für ihre Mitteilung !
Der Schaden ist bekannt, wie schon telefonisch mitgeteilt ! Die Techniker arbeiten mit Hochruck daran, diesen großflächigen Kabelfehler zu beheben !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
neu
Meldezeitpunkt:
09.06.23 00:31 via Web
Beschreibung:
In Büttgen ist in diversen Straßen die Straßenbeleuchtung ausgefallen. Konkret ist es mir heute Abend in folgenden Straßen aufgefallen:

- Parkplatz S-Bahn
- Korschenbroicher Straße im Tunnel
- Birkhofstraße (zwischen Korschenbroicher und An der Linde)
- Benatekstraße
- Gladbacherstraße (zwischen Korschenbroicher und Pampusstraße)
- Ein Teil der Pampusstraße
- Der gesamte Rathausplatz
- Glehner Straße/Ecke Novesiastraße

Vermutlich noch weitere Straßen, aber ich bin nicht ganz Büttgen abgefahren...
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.06.23 10:25
Guten Tag und danke für Ihre Mitteilung !
Der Mangel ist bekannt !
Leider liegt hier ein großfläches Kabelproblerm vor ! Die Techniker der Stadtwrke arbeiten mit Hochdruck daran, den Fehler zu beheben !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.06.23 23:10 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Beschwerde betrifft den Parkplatz am Friedhof auf der Klausnerstraße in Vorst. Dort sind seit geraumer Zeit unhaltbare Zustände eingetreten. Der Parkplatz wird komplett von Dauerparkern belegt, zum Teil mit ortsfremden Kennzeichen. Hinzu kommen abgestellte Lieferwagen, Anhänger, teilweise sogar Wohnmobile. Für ältere Menschen mit Mobilitätsproblemen, die den Friedhof besuchen möchten, ist dies eine unhaltbare Zumutung. Insbesondere am Wochenende und an Feiertagen, ist dort miunter kein einziger Parkplatz zu finden. Mein Vorschlag wäre, diesen Parkplatz als ausschließlich für Friedhof/Kindergarten reserviert zu kennzeichnen oder eine Höchstparkdauer von 2 Stunden zu gestatten, was sowohl für den Besuch des Friedhofs als auch des Kindergartens ausreichend ist.
Kommentar der Stadtverwaltung:
20.06.23 16:26
Die Parkplätze sind im Bestizt der kath. Kirche.
Diese könnte gegebenfalls die Parkplätze beschildern.
13.06.23 10:20
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
08.06.23 19:08 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn mann von der Eisdiele Pastorelli in Richtung Altes Dorf geht , sieht man das die Wiesen schon lange nicht mehr gemäht wurden sind ! Das Gras ist sehr hoch gewachsen !
Ausserdem ist der Rasen an manchen Stellen schon braun!
Die Zahl der Zecken und Schädlingen haben sich doch seit letzten Jahr verdoppelt ! Zecken leben im Gras , Gebüsche, und können eine Gefahr für Menschen und Tiere werden, wenn das Gras zu hoch ist und nicht geschnitten wird ! Nach dem Schneiden am besten das Gras auch aufsammeln und nicht auf der Wiese und Weg liegen lassen !
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.06.23 10:18
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
08.06.23 17:43 via Web
Beschreibung:
Auf den Parkflächen an der Ackerstraße parkt regelmäßig ein PKW, der wohl Öl verliert. Bitte machen Sie den Halter ausfindig, damit der Schaden behoben werden kann.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.06.23 10:17
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
08.06.23 17:43 via Web
Beschreibung:
Auf den Parkflächen an der Ackerstraße parkt regelmäßig ein PKW, der wohl Öl verliert. Bitte machen Sie den Halter ausfindig, damit der Schaden behoben werden kann.
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.06.23 12:10
Unser Ordnungsamt benötigt nähere Angaben zum PKW.
Von der Menge an Öl geht auch keine Gefahr aus, da die Fläche versiegelt ist und es sich nicht um die Fahrbahn handelt.
13.06.23 10:15
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
07.06.23 23:29 via Web
Beschreibung:
Ein Sitzbank auf dem Kunstwege gegenüber der Martinus Steele wurde abmontiert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.06.23 10:11
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.06.23 22:51 via Web
Beschreibung:
Guten Abend! Ich haben eben in der Nachtbarschaft Am Marienheim 13 bis 17 wieder eine Ratte gesehen. Vor ca. einer Woche hatte meine Nachbarin Am Marienheim 4 ebenfalls erneut zwei vor ihrem Haus. Vor ein paar mehr Wochen hatte ich auch schon mal eine kranke Ratte gemeldet. Vielen Dank für die Hilfe!
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.06.23 12:19
Der Schädlingsbekämpfer ist informiert und wird Kontakt aufnehmen.
13.06.23 10:09
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.06.23 19:51 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Alten Dorf / Pastorelli zum alten Dorf wurde schon sehr lange keine Rasen mehr gemäht ! Der Rasen steht sehr hoch !
Dabei ist die Zeckenplage doch doppelt so hoch wie letztes Jahr ! Die Zecken sitzen doch im Gras !!
Zecken können Menschen und Tiere befallen und Krankheiten auslösen ! Der Rasen sollte auch nach dem Mähen aufgesammelt werden !
Gruß

Kommentar der Stadtverwaltung:
26.06.23 17:19
Die Flächen wurden am 9.6. vor dem Schützenfest gemäht
13.06.23 10:04
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.