Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.04.23 10:50 via Web
Beschreibung:
1. Problem:
Generell fahren fast alle Autofahrer 50 km/h auf der Kampstraße - hier fehlen definitiv Schilder, das dies eine Zone 30 ist.
2. Problem:
Zudem ist die Ausfahrt aus dem Gladiolenweg in die Kampstraße extrem gefärlich, da die Autofahrer (Richtung Zentrum) fast nie die rechts vor links Regel beachten und somit Kindern und/oder mir als Autofahrer die Vorfahrt nehmen. Hier ist es nur eine Frage der Zeit bis ein schlimmer Unfall passiert und durch einfach Bewchilderung könnte diese Gefahr definitiv minimiert werden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
12.05.23 11:39
Eine Tempo 30 Zone wird immer am Beginn und am Ende der Tempo 30 beschildert.
Eine Wiederholung der Beschilderung innerhalb der Zone ist nicht vorgesehen.
27.04.23 14:20
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
neu
Meldezeitpunkt:
24.04.23 19:04 via Web
Beschreibung:
In unserer Straße ist Laterne Nummer 2 nunmehr seit Ende November 2022 kaputt... Wir Anwohner bitten schnellstens um Reparatur
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.04.23 14:16
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Bereich im Hause bearbeitet.
Es gibt Lieferengpässe bei der Materialbeschaffung - vorraussichtlich kann Mitte Mai repariert werden.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
24.04.23 08:34 via Web
Beschreibung:
Hallo,

auf der Danziger Straße in Höhe der Hausnummer 9 sammelt sich in den letzten Tagen immer mehr Müll an.
Jeden Tag wird irgendwas dazu geschmissen.
Höhepunkt ist ein noch mit Essensresten gefüllter Kühlschrank. Dieser wurd immer mal wieder vor anderen Hausnummern gestellt. Wahrscheinlich weil es die jeweiligen Anwohner anwiedert.
Ich würde mich freuen, wenn sie diesen Mangel beseitigen würden.
Vielen Dank

Kommentar der Stadtverwaltung:
27.04.23 14:17
Der Müll solte inzwischen entsorgt sein.
27.04.23 14:09
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.04.23 23:19 via Web
Beschreibung:
Der pkw steht jeden abend auf der Feuerwehr zufahrt
Kommentar der Stadtverwaltung:
25.04.23 15:15
Unser Außendienst wird den Bereich im Rahmen der personellen Möglichkeiten verstärkt kontrollieren.
25.04.23 13:59
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.04.23 15:33 via Web
Beschreibung:
Falschparker vor den Haustüren Büdericher Str.47 und 49 in der Spielstraße um 14:55 Uhr und 15:10 Uhr. Behinderung der Müllabfuhr und ebenfalls Behinderung / Erschwerung der Anwohner beim Ausparken vom eigenen Grundstück/ Garage.
Kommentar der Stadtverwaltung:
25.04.23 15:17
Unser Außendienst wird diesen Bereich im Rahmen der personellen Möglichkeiten verstärkt kontrollieren.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.04.23 13:03 via Web
Beschreibung:
Die Zuwegung zu den Parzellen der Häuser(ehem.)
Reeser Weg 27 und 29 in Kaarst wächst langsam
zu. Die mittlerweile nicht mehr bebauten Grund-
stücke Hausnrn. 27 und 29 sind von Unkraut überwuchert und ein Schandfleck im Straßenbild.
Die Anwohner bemühen sich, Ihre Vorgärten
sauber und in Ordnung zu halten. Vielleicht gibt
es die Möglichkeit, die Grundstückseigentümer
der o.a. Grundstücke aufzufordern, das Erschei-
nungsbild zu verbessern - auch wenn die Verkaufsbemühungen bisher nicht erfolgreich waren.
Kommentar der Stadtverwaltung:
25.04.23 15:36
Der Außendienst wird die Grundstücke kontrollieren. Sollten Überwachsungen vom Grundstück in den öffentlichen Bereich bestehen, wird der Eigentümer aufgefordert diese zu entfernen.
Für Unkraut und wild wachsende Pflanzen innerhalb des Grundstückes ist das Ordnungsamt nicht zuständig, da von diesen Pflanzen keine Gefahr ausgeht. Für ein nicht schönes Erscheinungsbild fehlt die gesetzliche Handhabe.
25.04.23 13:54
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.04.23 05:25 via Web
Beschreibung:
Kanaldeckel auf der Matthias- Claudius-Straße ungefähr Höhe Einfahrt Am Siepbach macht beim darüber fahren sehr laute Geräusche. Nicht dass dieser sich ganz aus der Verankerung löst.
Aufgrund der Sperrung der Maubisstrasse kommt es zu einem vermehrten Befahren der Strasse inkl. des Kanaldeckels.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.04.23 10:37
Der Bereich Tiefbau hat die Firma Jackels bereits mit der Sanierung beauftragt!
25.04.23 13:51
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
20.04.23 20:30 via Web
Beschreibung:
Guten Tag, seit ca 6 Wochen steht ein Anhänger auf der Roseggerstraße, gegenüber von Hausnummer 14.
Da es hier einen starken Parkplatzmangel für die Bewohner gibt, wollte ich dieses gerne melden. Der Anhänger blockiert einen Parkplatz und wird offensichtlich seit fast 2 Monaten nicht genutzt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
25.04.23 15:02
Unser Außendienst wird den Anhänger kontrollieren.
21.04.23 11:36
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
20.04.23 16:55 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

seit der Straßensperrung auf der Maubisstraße ist das Verkehrsaufkommen auf der Matthias-Claudius-Str extrem gestiegen.
Der Kanaldeckel auf der Höhe der Hausnummer macht beim überfahren der Kfz entsteht ein sehr störendes Geräusch da der Deckel lose ist oder zuviel Spiel hat.

Ich würde Sie bitten dieses zu prüfen, vielen Dank!
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.04.23 10:52
Der Mangel ist bekannt und es wurde auch schon die Firma Jackels mit der Sanierung beauftragt.

Wir versuchen die Sanierung kurzfristig durchzuführen, jedoch ist dies auch aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens zur Zeit schwierig.
21.04.23 11:27
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
19.04.23 11:37 via Web
Beschreibung:
Hallo,
am Glascontainer Heide / Ecke Westfalenstraße wurden 2 Glasscheiben und eine Mülltüte abgestellt.

Kommentar der Stadtverwaltung:
21.04.23 10:58
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde