Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.04.23 18:08 via Web
Beschreibung:
Hallo,
In dem Wendekreis an der Weckenhofstrasse am Aldi, stehen 2 Altkleider Container, was für mich kein Problem darstellt. Schlimm finde ich nur, dass dort immer wieder auch Müll jeglicher Art abgelegt wird. Es wäre schön, wenn die Stadt Kaarst sich darum kümmern würde.
Vielen Dank für die Mühe
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.04.23 16:09
Der Müll wird in Kürze entsorgt !
19.04.23 14:15
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
10.04.23 14:32 via Web
Beschreibung:
Der Bürgersteig Ecke Hinterfeld/Erftstraße hat ein großes Loch. Der Stein wurde herausgenommen und darunter ein Loch gebuddelt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.04.23 15:48
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
10.04.23 11:57 via Web
Beschreibung:
Hallo, ich wüßte gerne ob in den nächster Zeit wieder eine Buslinie von Büttgen nach Neuss eingerichtet wird, die S- Bahn ist oft unzuverlässig und fährt nur bis Neuss Hbf, der Bus fuhr früher bis Stadthalle.
Vielen Dank
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.04.23 16:30
Der Nahverkehrsplan des Rhein-Kreises Neuss, welcher das bindende Planungsinstrument für den gesamten ÖPNV im Rhein-Kreis Neuss darstellt, wurde 2018 fortgeschrieben. Sowohl die beiden betroffenen Kommunen als auch die Öffentlichkeit haben hierzu keine Bedarf aufgezeigt. Demnach ist die Einrichtung einer neuen Verbindung zwischen Büttgen und Neuss in den nächsten Jahren nicht angedacht.
Neben des fehlenden Bedarfs sind die finanziellen Mittel in Zeiten der Haushaltskonsolidierung ein weiterer Grund, warum die Buslinie in den nächsten Jahren nicht eingerichtet wird.
11.04.23 15:40
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
10.04.23 09:51 via Web
Beschreibung:
Straßenschild umgefahren?!?
Lehnt jetzt am Schild des Stichweges Schwalmstraße/Ecke Hinterfeld
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.04.23 16:57
Das Straßenschild wurde wieder einbetoniert !
11.04.23 15:37
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.04.23 09:55 via Web
Beschreibung:
In der Nähe der kleinen Brücke bei Laguna treibt ein totes Teichhuhn, welches schon keine Federn mehr am Kopf hat
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.04.23 16:55
Das Teichhuhn wurde entfernt !
11.04.23 15:35
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.04.23 17:09 via Web
Beschreibung:
Müllablagerung im Feld zwischen Felskuhlerhof und Grefrather Straße.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.04.23 16:53
Der Müll wird in Kürze entfernt !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.04.23 11:59 via Web
Beschreibung:
In letzter Zeit werden sehr oft durch die Mitarbeiter der Firma Schönmackers die Müllgefäße nach Entleerung einfach auf der Fahrbahn/Straße zurückgelassen. Da nicht jeder in der Lage ist die Gefäße kurzfristig zurückzuholen wäre es prima, wenn die Gefäße wenigstens auf den Bürgersteig zurückgestellt werden. Vielleicht kann man die Firma Schönmackers darauf hinweisen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.04.23 16:51
Die Firma Schönmackers wurde kontaktiert und darauf hingewiesen, dass die Gefäße zurückgestellt werden müssen!.
11.04.23 15:29
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.04.23 21:31 via Web
Beschreibung:
Spielplatz Vorst Mitte: An dem Aufgang der Rutsche mit dem dicken Seil befindet sich im unteren Teil eine schiefe Ebene mit mehreren aufgesetzten Querhölzern. Die unterste Querstrebe ist abgebrochen/abgefallen und an einer Stelle schaut auch eine Schraube raus.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.04.23 16:48
Der Aufgang der Rutsche wurde übrprüft! Es beseht keine Unfallgefahr ! Die Rampe wird noch in diesem Jahr erneuert!
11.04.23 15:11
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
06.04.23 12:27 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte setzen Sie sich dringend einmal mit der Firma Schönmakers wegen eines generellen Problems in Verbindung. Es kann nicht sein, dass nach der Leerung (heute z.B. die Biotonnen von 3 Häusern) so auf dem Bürgersteig plaziert werden, dass kein Durchkommen mehr ist und man notgedrungen über die vielbefahrene Bismarckstraße laufen muss (siehe Foto). Dieser Missstand kommt leider häufiger vor. Insbesondere auch bei der Leerung der großen Abfallcontainer. Ich frage mich, was sich die Mitarbeiter der Firma Schönmakers dabei denken. Ich möchte darauf hinweisen, dass die vollen Biotonnen VOR der Leerung ordnungsgemäß so aufgestellt wurden, das der Bürgersteig problemlos passiert werden konnte. Vielen Dank!
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.04.23 14:57
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.04.23 11:14 via Web
Beschreibung:
Die Ausfahrt vom Parkplatz Trinkgut, Aktion u.a. auf die Neusser Straße ist sehr gefährlich. Aufgrund von Anhängern, die zwar rechtmäßig, aber zu nahe an der Ausfahrt abgestellt sind, ist die Sicht in beide Seiten der Neusser Straße mehr oder weniger unmöglich. Man kann sich nur "vorpirschen", immer in der Hoffnung, dass keiner von rechts oder links kommt. Und man steht schnell auf dem Radweg; ein Radfahrer, der von Kaarst in Richtung Neuss fährt, wird behindert und gefährdet. Aber letztendlich werden alle Verkehrsteilnehmer an dieser Stelle gefährdet und es ist nur eine Frage der Zeit, wann es da mal so richtig kracht. Das soll nicht geschehen. Die Stadtverwaltung sollte hier auf dem schnellsten Weg für Verkehrssicherheit sorgen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.04.23 15:11
Zur Verbesserung der Sichtverhältnisse wurden bereits rechts- und links neben der Ausfahrt Sperrflächen markiert, damit nicht mehr
bis unmittelbar vor der Zufahrt geparkt werden darf.

Da es sich um eine private Zufahrt handelt, müssten weitergehende Maßnahmen von Seiten des Grundstückseigentümers beantragt und
getragen werden.
11.04.23 14:54
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde