Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
25.05.23 22:36 via Web
Beschreibung:
Der Grünstreifen, beidseits, des Fahrradweges zwischen Gümpgesbrücke bis BAB-Überführung (südlich Nordkanal/Viebrock) ist noch nicht, der Jahreszeit entsprechend, freigemäht.
Brombeerranken und hoher Unkrautbewuchs ragen teils in
den Fahrbereich !
Die Verlängerung auf Neusser Seite ist seit Wochen gemäht.

Bitte um baldige Nachbesserung.

Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.05.23 21:47 via Web
Beschreibung:
Guten Abend zusammen,

Der Gehweg zum Gladiolenweg beginnend ab Hausnummer 28 in Richtung Nr. 22 bis 26 hat viele Stolperkanten, durch die besonders Kinder, aber auch Erwachsene schon vermehrt gestürzt/ gestolpert sind. Es wäre toll wenn diese behoben werden könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.05.23 11:52
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.05.23 05:59 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Stadt Kaarst,
An der S-Bahn Haltestelle Kaarst Mitte-Holzbüttgen wurde einfach Müll entsorgt, dort sieht es aus wie in Duisburg Marxloh! Könnten Sie bitte für eine zügige Reinigung sorgen damit dieser Müll nicht auch noch komplett verteilt wird.
Vielen Dank im voraus
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.05.23 11:50
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
30.05.23 11:30
Für die Pflege der Bahnhaltestelle ist die Regiobahn zuständig.
Der Zuständige Bereich im Hause hat die Regiobahn aufgefordert, den Müll zu entfernen !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
24.05.23 16:28 via Web
Beschreibung:
Auf diese Mängel-Meldung vom 27.4.:
"In den letzten Jahren wurde die Pflege der Bauminseln zwischen den Parkbuchten auf der Nobelstraße ab der Einfahrt gegenüber Haus Stakerseite 24 mehrfach vergessen. Auch in diesem Jahr ist noch nichts passiert."
schrieb die Stadt am 9.5., die zuständige Firma sei zur Nacharbeit aufgefordert worden. Können Sie da bitte mal nachhaken?
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.05.23 11:46
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
30.05.23 11:26
Zu Ihrer anfgrage wurde mir folgendes mitgeteilt:

Das neu angelegte Straßenbegleitgrün im neuen Teil der Nobelstraße sowie die Baumscheiben Nobelstraße Ecke Stakerseite wurden in untrschiedliche Pflegeekategorien eingeteilt.

Das Straßenbegleitgrün ist in Pflegekategorie 1 und wurde Anfang April und Anfang Mai gepflegt. Der nächste Pflegedurchgang erfolgt in der 23.KW.

Die Baumscheiben wurden Anfang April gepflegt. Auch hier wird der nächste Pflegedurchgang in der 23. KW erfolgen.
Es konnte nicht festgestellt werden, dass gar nicht gepflegt wurde.


Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
24.05.23 10:12 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren anbei möchte ich ihnen einen Mangel auf dem Bürgersteig vor dem Gebäude Driescher Straße 9 melden. Hier sind einige Bürgersteig Platten erheblich abgesunken so das eine ältere Dame mit einem Rollator bereits gestürzt ist.
Ich bitte sie um eine rasche Beseitigung der Gefahrenstelle.
Danke

Kommentar der Stadtverwaltung:
31.05.23 15:53
Die Gefahrenstelle wurde provisorisch behoben- das weitere Vorgehen erfolgt über die Kanalunterhaltung.
24.05.23 16:09
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.05.23 21:33 via Web
Beschreibung:
Auf dem Rad/fussweg Bismarkstrasse in Holzbüttgen sind die Bäume mittlerweile so tief gewachsen das man als Radfahrer/in nicht drunter durch fahren kann..
Muss man teilweise absteigen. Gefährlich
Kommentar der Stadtverwaltung:
31.05.23 16:09
Das Lichtraumprofil wurde durch unseren Baubetriebshof wieder hergestellt.
Da es auch Überwachsungen von Privatgrundstücken gibt, wird zusätzlich das Orndungsamt um Mithilfe gebeten, indem Eigentümer zum Rückschnitt aufgefordert werden.
24.05.23 16:07
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.05.23 21:30 via Web
Beschreibung:
Am alten alten Fussballplatz in Vorst wurde letzte Woche ein Sitzbank von ihrem Platz weggestellt in hohes Gras.
Bitte wieder auf den alten Platz stellen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
31.05.23 16:18
Die Bank wurde wieder an den ursprünglichen Platz gestellt !
24.05.23 16:04
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.05.23 18:09 via Web
Beschreibung:
Im Kreuzungsbereich Linning/Hechtweg (OT Vorst) werden immer wieder Fahrzeug direkt am Einmündungsbereich der Kreuzung geparkt, so dass zum einen die Zufahrt zu einem Stellplatz auf privatem Grundstück behindert wird und es zum anderen schon mehrfach für Müllfahrzeug unmöglich war, vom Hechtweg in den Linning zu fahren.
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.05.23 09:51
Der Außendienst wird im Rahmen der personellen Möglichkeiten diesen Bereich verstärkt kontrollieren. Mit der Fa. Schönmackers wird Kontakt aufgenommen.
Sollte es Probleme bei der Befahrung des privaten Grundstücks geben, wenden sie sich bitte direkt an den Bereich Ordnungsangelegenheiten, Abteilung Verkehr und zentraler Ermittlungsdienst.
24.05.23 16:02
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
23.05.23 14:18 via Web
Beschreibung:
Guten Tag, meine beiden Kinder, 3&4 Jahre alt, wohnen in Kaarst in der Xantener Straße. Jeden Tag spielen die beide dort auf dem Bolzplatz (auf dem Festplatz an der Autobahnauffahrt). Der aktuelle Zustand ist gravierend gefährlich. Auf dem Bolzplatz wurden diverse grosse Bodenplatten für das festzelt abgestellt. Diese Platten haben sehr spitze Ecken und Kanten. Wenn die kinder beim fussball spielen einfach mal im Eifer stützen, können sie sich an diesen Platten enorm Verletzungen zuziehen.

Auch liegen viele Scherben und Schrauben auf dem Bolzplatz. Der Boden ist teilweise durch grosse LKWs sehr zerfahren und neben.

Bitte schauen sie sich dies selbst an und ergreifen Maßnahmen bevor sich Kinder hier verletzen.

Mit freundlichen Grüßen
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.05.23 15:59
Vielen Dank für die nochmalige Meldung !
Der zuständige Bereich im Hause wurde umgehend informiert und es wird gerade geprüft, wie die Situation vor Ort so schnell wie möglich verbessert werden kann, so dass kein Unfallpotential mehr besteht.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.05.23 08:44 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich die Möglichkeit erbitten, die "Bepflanzung" der Stadt Kaarst an der Erftstraße 41 (DRK KiTa Erftstraße) zu beschneiden.

Sowohl von der KiTa - inneren Seite, als auch von der Straßen zuführenden Straße wachsen dort div. mit Stacheln belegte Pflanzen. Gerade an der KiTa führt das zu einem Problem wenn Kinder sich dort ggf. Verletzten.

Um präventiv dieser "Gefahr" entgegen zu wirken, bitte ich Sie daher die Bepflanzung zurückschneiden zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Horn
Kommentar der Stadtverwaltung:
31.05.23 11:50
Laut Mietvertrag ist der Träger einrichtung für die Pflege zuständig.
Unsere Betriebsleitung wird mit dem Träger Kontakt aufnehmen !
24.05.23 15:49
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.