Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.10.22 05:25 via Web
Beschreibung:
Guten Morgen,
Die Bushaltestelle Kaarst Rathaus soeht leider aus wie Sau. Diese wurde mit Graffitis verunstaltet, mit Wörtern die Ich hier nicht wieder geben will. Wäre schön wenn diese Schmierereien schnellsten emtfernt werden. Lg
Kommentar der Stadtverwaltung:
07.10.22 11:59
Die Verschmutzung ist bereits bekannt und die Bitte die Reinigung zu veranlassen weitergegeben
04.10.22 14:49
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
30.09.22 23:10 via Web
Beschreibung:
Hallo, seit mehreren Wochen fehlt nun schon das Ortsschild Büttgen, an der Grefrather Straße.
Zwar wurde dort ein 50er Schild aufgehangen, aber ein Ortsschild sieht ja doch netter aus. Wann dürfen wir damit rechnen, dass da wieder ein Schild aufgehangen wird?
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.10.22 14:30
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
30.09.22 16:48 via Web
Beschreibung:
Antoniusstraße/ Einfahrt Im Kamp
Wer von der Straße Im Kamp nach links in die Antoniusstraße einbiegen will, gerät in eine lebensgefährliche Situation, denn
die Einsicht in die Antoniusstraße ist schlecht, denn das Eckgrundstück ist schlecht einsehbar, weil Gartenmauer und Bepflanzung , man ist deshalb gezwungen in Stück in die Antoniusstraße hineinzuführen, m sich zu vergewissern, ob Autos oder Radfahrer kommen.
Ganz schlimm ist es, weil seit einiger Zeit auf der gegenüberliegenden Seite eine kleine Baustelle eingerichtet ist, die die von rechtskommenden PKW Fahrer zwingt, ganz auf die linke Seite der Antoniusstraße auszuweichen; es steht also nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Die von links - also aus Holzhütten kommenden Fahrzeuge- - und die von rechts kommenden Fahrzeuge müssen also dieselbe Fahrspur benutzen, in die nun wieder das aus der Straße Im Kamp kommende Fahrzeug , das nach links abbiegen will, einfahren muß.
Die Lösung dieses Problems zwingt dazu, die kleine mit Baken ringsum gesicherte Baustelle zu beseitigen oder
einen Spiegel anzubringen, der den in die Antoniusstraße links einbiegenden Fahrzeugen zeigt, ob sie sicher in die Antoniusstraße einbiegen können.
Kommentar der Stadtverwaltung:
07.10.22 09:30
Hier ist ein Antrag an die entsprechende Behörde zu stellen. Der Mängelmeldende wurde informiert.
04.10.22 14:25
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
30.09.22 13:53 via Web
Beschreibung:
das loch besteht jetzt schon seit monaten !!!! 3 x war das ordnungsamt da.sonst ist nichts passiert.die schottersteine fliegen über die ganze straße !! das loch wird immer tiefer !muss ein fahradfaher erst stürzen ? BIS REAGIERT WIRD ?
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.10.22 14:21
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
30.09.22 11:55 via Web
Beschreibung:
Lose Bürgersteigplatten.

Ca. 10 Platten lose, teilweise mittig abgebrochen. Siehe Bilder.
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.10.22 14:15
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
29.09.22 19:18 via Web
Beschreibung:
Auf dem Grundstück meiner Freundin (Marienstraße 23, 41564 Kaarst) befindet sich hinter dem Haus auf dem laut Mietvertrag eigentlich als Spielplatz gekennzeichneten Bereich ein Haufen Pflastersteine und Bauschutt sowie eine Schubkarre. Aussagen der Nachbarn zu folge ist diese Gefahrenstelle dem Anwohner zuzuordnen.

Da der Vermieter nicht reagiert und sich mein Sohn beim spielen auf besagter Spielfläche dort bereits verletzt hat, möchte ich sie nun bitten hier tätig zu werden.

Es sollen sich ja nicht noch weitere Kinder verletzen. Die größere Jugend hier hat die Steine auch schon als Wurfgeschoss zweckentfremdet, was einen weiteren enormen Gefahrenherd darstellt.

Ich bitte um Rückmeldung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.10.22 12:50
Danke für den Hinweis. Die Angelegenheit wird überprüft.
04.10.22 14:11
Da es sich um ein privates Grundstück handelt, ist der Ansprechpartner der >Eigentümer oder die Hausverwaltung. Die Stadt Kaarst kann hier nicht tätig werden.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
29.09.22 13:24 via Web
Beschreibung:
Auf der Karlsforsterstrasse direkt gegenüber der Einmündung Göthestrasse parken täglich Autos obwohl dort der Bürgersteig abgesenkt ist und somit Parkverbotgelten müsste. Die Autos behindern den Verkehr und machen das überqueren der Straße für Kinder noch gefährlicher und unübersichtlicher als es ohnehin schon ist. Hier müssten mal Kontrollen stattfinden oder die bestehenden Markierungen auf dem Boden, ein Stück weiter vorne, verlängert werden, damit es ersichtlich ist, dass dort Parkverbot gilt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.09.22 15:25
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
28.09.22 10:44 via Web
Beschreibung:
Die am Regenauffangbecken in Büttgen befindlichen Teile: Bank, Abfallbehälter und Zaunteil wurden beschädigt bzw zerstört. Siehe Bild
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.09.22 13:30
Danke für den Hinweis, der an die/den zuständige/n Bereich/e im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
28.09.22 09:24 via Web
Beschreibung:
Die Ampel an der Kreuzung Siemensstr/Hüngert/Bruchweg hat eine Störung bei der Auslösung von erkennen der Autos aus Richtung Büttgen nach Holzbüttgen (siehe Bild).
Autos welche auf der Geradeaus/rechtsspur stehen werden seltens erkannt. Teilweise muss man 3 Minuten warten und vor und zurückfahren damit die Ampel auf Grün umschaltet. Andere Autos am Bruchweg und Hüngert werden sofort erkannt und die Ampel schaltet dort dann sofort auf Grün.

Die Linsabbiegerspur wird besser erkannt aber auch nicht zuverlässig.

Ich selber nutze jeden Tag diese Strecke. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.09.22 12:38
Vielen Dank für Ihre Mängelmeldung. Diese ist an den zuständigen Bearbeiter weiter gegeben.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.09.22 06:28 via Web
Beschreibung:
Rotdornstr Birkenstr Im Blütenfeld sind die Laternen aus
OR scannen geht im stockdunkeln nicht
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.09.22 12:25
Danke dass Sie den Defekt melden. Der zuständige Elektriker wurde mit der Reparatur beauftragt.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst