Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.05.23 11:45 via Web
Beschreibung:
Am Linning Anfang Wald wird immer öfter die Waldfläche als Parkplatz benutzt, besonders perfide, dass das Landschaftsschutzgebiet-Schild direkt dort im Gebüsch liegt.
Vielleicht wäre hier ein Holzstamm als Parkbarriere sinnvoll, denn 150m weiter stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
31.05.23 16:24
Die Waldfläche untersteht der unteren Naturschutzbehörde des Rhein-Kreis-Neuss.
Ihre Mängelmedlung wurde dorthin weitergeleitet.
Von dort kommt die Mitteilung, dass die Stelle kontrolliert wird.

kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
30.04.23 16:07 via Web
Beschreibung:
Guten Tag!
Eben habe ich Am Marienheim 6 eine kranke Ratte eingefangen. Ich bringe sie jetzt zum Feld. Könnten Sie bitte mal wegen einem evtl Befall unsere Kanäle prüfen bzw. Schädlingsbekämpfer schicken? Danke!
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.05.23 14:16
Ein Auftrag wurde erteilt !
05.05.23 11:06
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
30.04.23 14:30 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bei uns auf dem Salmweg habe ich wieder vermehrt Ratten auf der Straße und im Kanal gesehen. Wir bitten Sie einen Schädlingsbekämpfer zu schicken.

Kommentar der Stadtverwaltung:
09.05.23 14:23
Ein Auftrag wurde erteilt !
05.05.23 11:02
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
30.04.23 13:15 via Web
Beschreibung:
Außenplatz Staaker Seite am Sonntag während der regulären Öffnungszeiten verschlossen (30.04.2023 um 12:00 Uhr)

Sehr schade , es waren einige Kinder mit ihren Eltern vor verschlossenem Tor , welche Fußball oder Hockey/Floirball bei den schönen Wetter spielen wollten.
Kommentar der Stadtverwaltung:
05.05.23 10:59
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
30.04.23 12:06 via Web
Beschreibung:
Guten Tag
Ich stelle immer wieder fest, dass der Ampelübergang von der Straße Am Pfarrzentrum Richtung Erftstraße sehr gefährlich ist. Ich wundere mich, wieso es noch zu keinem Unfall gekommen ist.
Man wartet ertst (lange) an der Ampel um über die Neersener Straße zu kommen, und dann müssen die Fahrradfahrer noch einmal (lange) an der nächsten Ampel warten, um auf die rechte Seite der Erftstraße zu gelangen.
Viele Leute und auch Kinder und Teenager überqueren wild die Zweite Ampel bei rot, weil es einfach sehr nervt zweimal zu warten. Dazu kommt noch, dass sie überhaupt keine Sicht haben, weil der Bus zum Flughafen immer da steht.
Immer müssen in der Stadt Kaarst die Fahrradfahrer zurückstecken, deswegen kommt es zu solchen Situationen. Warum müssen nicht die Pkw Fahrer länger warten??? Es wurde vor Jahren eine zweite Ampel versprochen , damit man direkt auf der rechten Seite überqueren kann. Warum passiert nichts?? Muss erst ein Teenager verunglücken, damit etwas geschiet?
Die Stadt hatte so viele Versprechungen geäußert für den Fahrradverkehr, uns es passiert so wenig...
Der fahrradweg auf der Erftstraße in beide Richtungen ist zum Beidpiel,eine Katastrophe.
Dieser Übergang muss schnell verbessert werden.

Kommentar der Stadtverwaltung:
05.05.23 10:53
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
30.04.23 09:50 via Web
Beschreibung:
Bitte mal die Kirschblüten Bäume kontrollieren da sind einige ganz Morsch auf dem Parkplatz Marienplatz Schule
Kommentar der Stadtverwaltung:
05.05.23 10:48
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.04.23 17:45 via Web
Beschreibung:
Das E- Fahrzeug steht fast täglich in der Feuerwehrbewegungszone meist über mehrere std und wird geladen.
Eine Durchfahrt zu den hintenliegenden Häusern PrignitzerStr 5-17 zum be und entladen wird damit erheblich erschwert bzw ist bei größeren Fahrzeugen wie Paketzustellern ausgeschlossen. Für Rettungsfahrzeuge wäre eine Durchfahrt absolut unmöglich.
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.05.23 14:11
Dieser Bereich wird im Rahmen der personellen Möglichkeiten regelmäßig kontrolliert..
Bei der beschriebenen Fläche, handelt es sich nicht um eine Feuerwehrbewegungszone.

05.05.23 09:56
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.04.23 12:54 via Web
Beschreibung:
Auf der Alten Heerstrasse parkt regelmässig über viele Stunden hinweg ein Kleinbus auf der Fahrbahn, kurz vor der Kreuzung mit der Martinusstr. Dies gefährdet Radfahrer ganz erheblich und zwingt die Autos und die Busse zum Vorbeikommen in den Gegenverkehr zu fahren. Sollte hier noch kein Parkverbot bestehen, wäre dies m.E. dringend erforderlich.
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.05.23 15:35
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.04.23 08:33 via Web
Beschreibung:
In den letzten Jahren wurde die Pflege der Bauminseln zwischen den Parkbuchten auf der Nobelstraße ab der Einfahrt gegenüber Haus Stakerseite 24 mehrfach vergessen. Auch in diesem Jahr ist noch nichts passiert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.05.23 11:23
Die externe Firma, die mit der Pflege der Fläche beauftrag ist, wurde informiert und zur Nacharbeitung aufgefordert.

27.04.23 15:51
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.04.23 18:45 via Web
Beschreibung:
Bitte mal die Kirschblüten Bäume kontrollieren da sind einige ganz Morsch auf dem Parkplatz Marienplatz Schule
Kommentar der Stadtverwaltung:
05.05.23 11:25
Unser Grünflächenamt teilt mit, dass alle städt. Bäume im Baumkataster der Stadt registriert sind.
Es finden regelmäßige, wenigstens einmal jährliche Kontrollen aller Bäume statt.
Der zuständige Mitarbeiter geht daher nicht von einer akuten Gefahr aus.
Unser Grünflächenamt steht Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
27.04.23 15:47
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.