Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.08.22 09:26 via Web
Beschreibung:
Einmündung Lochnerstrasse/Grünrwaldplatz

Es wäre sehr hilfreich, wenn im o. e. Einmündungsbereich auf der Lochnerstrasse Park-/Halteverbotsmakierungen oder -schilder angebracht werden, die über die gesetzlichen Vorschriften (5 Meter) hinausgehen. Die Anwohner der Hausnummern 3-7 hätten dann die Möglichleit mit ihren Fahreugen von ihrem Grundstück zurück auf die schmale Strasse zu fahren, ohne die parkenden Autos zu beschädigen. Außerdem könnte die Müllabfuhr mit ihren sperrigen Fahrzeugen diese Einmündung problemlos befahren ohne am Morgen um 7 Uhr die Nachbarschaft durch lautes Signalgeben zu wecken um den "Falschparker" damit aufzufordern, das Fahrzeug umzustellen.

Kommentar der Stadtverwaltung:
02.08.22 15:48
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
03.08.22 14:20
Unser Außendienst wird im Rahmen seiner personellen Möglichkeiten diesen Bereich verstärkt kontrollieren.

Ein Antrag zur Prüfung einer Verkerhssituation kann nur schriftlich direkt beim Ordnungsamt, Abt.: Verkehrsangelegenheiten gestellt werden.

kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.08.22 18:47 via Web
Beschreibung:
An der Ecke Karlsruher Straße / Ecke Badeniastr / Hanauer Weg befindet sich immer wieder, von Zeit zur Zeit Abfall/ Unrat auf dem Bürgersteig, wie zur Zeit OSB- Platten. Des Weiteren parkt an dieser Strasseneinmündung nahezu grundsätzlich ein Mercedes SUV mit Düsseldorfer Kennzeichen, soweit in die Kreuzung hineinragend, dass es unumgänglich wird, den Fußweg der gegenüberliegenden Straßenseite zu befahren, wenn man keinen Unfall verursachen möchte. Insbesondere führt es an Tagen der Mülltonnenleerungen und Lieferungen der in der Sackgasse befindlichen Gastronomien oftmals zu einem Umstand, der es den Fahrern unmöglich macht, ohne hohes Risiko einer Verkehrsverletzung ihre Tätigkeiten auszuüben. Die Massangabe habe ich mit einem Telefon erstellt und ist bis zum Reifen gemessen. Die Spiegel stehen ergo noch in die Fahrbein hinein.
Kommentar der Stadtverwaltung:
02.08.22 15:28
Herzlichen Damkn für Ihre Hinweise, die an die zusändigen Bereiche weitergeleitet wurden !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
nicht lösbar
Meldezeitpunkt:
01.08.22 13:33 via Web
Beschreibung:
Übermäßiger Unkrautbewuchs
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:09
Vielen Dank für Ihre Meldung! Leider können wir das Problem ohne eine genauere Ortsbeschreibung nicht lösen. Bitte schicken Sie eine genauere Beschreibung des Unkrautbewuchses, bestenfalls mit Foto an jerome.busch@kaarst.de oder erstellen Sie kurz eine neue Meldung. Vielen Dank!
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.08.22 12:43 via Web
Beschreibung:
Wiederholt wird Sperrmüll vor unserem Haus auf dem Gehweg abgeladen. Dieser wird dann tage- bis wochenlang nicht abgeholt. Ist auch jetzt, seit letzten Mittwoch, wieder so.
Kann man sogar weltweit auf Apple Streetview sehen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:11
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
02.08.22 15:29
Vielen Dank für Ihre Meldung! Der Sperrmüll wird durch das zuständige Müllunternehmern Ende dieser Woche abgeholt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
31.07.22 15:47 via Web
Beschreibung:
An der Ecke Karlsruher Straße / Ecke Badeniastr / Hanauer Weg befindet sich immer wieder, von Zeit zur Zeit Abfall/ Unrat auf dem Bürgersteig, wie zur Zeit OSB- Platten. Des Weiteren parkt an dieser Strasseneinmündung nahezu grundsätzlich ein Mercedes SUV mit Düsseldorfer Kennzeichen, soweit in die Kreuzung hineinragend, dass es unumgänglich wird, den Fußweg der gegenüberliegenden Straßenseite zu befahren, wenn man keinen Unfall verursachen möchte. Insbesondere führt es an Tagen der Mülltonnenleerungen und Lieferungen der in der Sackgasse befindlichen Gastronomien oftmals zu einem Umstand, der es den Fahrern unmöglich macht, ohne hohes Risiko einer Verkehrsverletzung ihre Tätigkeiten auszuüben. Die Massangabe habe ich mit einem Telefon erstellt und ist bis zum Reifen gemessen. Die Spiegel stehen ergo noch in die Fahrbein hinein.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:19
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
02.08.22 15:27
Zur Parksituation: Der Außendienst des Ordnungsbereiches wird im Rahmen der personellen Möglichkeiten diesen Bereich in der nächsten Zeit verstärkt kontrollieren.
08.08.22 12:03
Zur Müllsituation: Der Außendienst unseres Ordnungsamtes war vor Ort und konnte keine akute Müllablagerung feststellen. Falls es erneut zu Problemen kommen sollte, erstellen Sie bitte kurz eine neue Meldung.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
31.07.22 14:18 via Web
Beschreibung:
Am Zebrastreifen in Höhe Antoniusgrill auf der Seite des Parkplatzes ist die Hecke rechts und links sehr hoch gewachsen. Dies stellt eine Gefahr für Fußgänger, welche vom Parkplatz Richtung Antoniusgrill über den Zebastreifen gehen wollen, im besonderen Kinder, dar, da man diese als Autofahrer sehr spät oder gar nicht sieht.
Leider fahren dort nicht alle Autofahrer angemessen langsam.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:23
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
31.07.22 11:54 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Xantenerstraße 15 ist schon wieder der Bürgersteig durch die städtische Grünanlage stachelig zugewachsen, da es auch ein Schulweh ist, wird dringend gebeten diesen zupflegen.

Vielen Dank
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:26
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
30.07.22 17:14 via Web
Beschreibung:
Am Windvogt vor Haus 27 gibt die Straße vor dem Gulli nach. Dies ist gerade mit Elektrokleinfahrzeugen nicht nur unangenehm sondern wird so langsam gefährlich aufgrund der kleinen Bereifung und der tiefen Senke
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:30
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
02.08.22 15:31
Vielen Dank für Ihre Meldung! Eine Fachfirma wurde bereits mit der Sanierung der entsprechenden Stelle beauftragt und wird diesen möglichst kurzfristig beseitigen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
30.07.22 13:10 via Web
Beschreibung:
Reste eines Saufgelages -Flaschen, Becher, Chipstüten etc- verteilt über die ganze Skateranlage.
Ist ja auch zuviel verlangt oder nicht zumutbar, die DREI !!!! in unmittelbarer Nähe aufgestellten Mülleimner zu nutzen.
Zuhause räumt ja auch die Mutti auf...
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:33
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
08.08.22 12:14
Vielen Dank für Ihre Meldung! Die Müllablagerung wurde mittlerweile durch die Stadt entfernt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
29.07.22 15:30 via Web
Beschreibung:
Die Grünflächen auf der Schwalmstraße wurden seit Monaten inzwischen nicht mehr gemäht. Mittlerweile kann man die Autotür von seinem Garagengrundstück aus nicht mehr öffnen. Öffentliche Stellplätze existieren leider keine auf der Schwalmstraße. Lange wird es auch nicht mehr dauern, bis sich auch das Garagentor nicht mehr öffnen lässt.
Der Wildwuchs ist inzwischen auch so hoch, dass es eine Verletzungsgefahr für Kinder gibt auf der Spielstraße.
Bitte um zeitnahe Pflege der Grünflächen. Danke
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:34
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst