Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.05.23 13:49 via Web
Beschreibung:
Heute 19.05.2023 um 13uhr wurde Müll abgelegt gegenüber Biberstr. Wäldchen. Von den sozial Wohnungen wurde eine Person entdeckt wie sie dort Müll ablegete. Das ist nicht das erste Mal !!
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.05.23 10:19
Die Müllbeseitigung wurde in Auftrag gegeben !
24.05.23 14:49
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.05.23 09:12 via Web
Beschreibung:
Wie schön, dass vor der BUDICA/Kita Lichtenvoorderstrasse eine Geschwindigkeitsanzeige hängt
Schade, dass diese seit Beginn keinen Wert anzeigt und das noch nicht einmal jemandem auffällt !
Bleibt zu hoffen, dass es wenigstens am Ende bei der Auswertung aufgefallen wäre
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.05.23 16:25
Der Mangel ist bekannt !
Leider ist es im Moment nicht möglich, die anlage abzuhängen.
Eine erneute Messung erfolgt, wenn das Problem behoben ist.
24.05.23 14:47
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
18.05.23 13:00 via Web
Beschreibung:
Guten Tag, meine beiden Kinder, 3&4 Jahre alt, wohnen in Kaarst in der Xantener Straße. Jeden Tag spielen die beide dort auf dem Bolzplatz (auf dem Festplatz an der Autobahnauffahrt). Der aktuelle Zustand ist gravierend gefährlich. Auf dem Bolzplatz wurden diverse grosse Bodenplatten für das festzelt abgestellt. Diese Platten haben sehr spitze Ecken und Kanten. Wenn die kinder beim fussball spielen einfach mal im Eifer stützen, können sie sich an diesen Platten enorm Verletzungen zuziehen.

Auch liegen viele Scherben und Schrauben auf dem Bolzplatz. Der Boden ist teilweise durch grosse LKWs sehr zerfahren und neben.

Bitte schauen sie sich dies selbst an und ergreifen Maßnahmen bevor sich Kinder hier verletzen.

Kommentar der Stadtverwaltung:
24.05.23 14:41
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.05.23 09:08 via Web
Beschreibung:
Leider läuft auch um 9:05 Uhr noch immer die Ansage, dass der Anruf außerhalb der Öffnungszeiten stattfindet, welche eigentlich um 8:30 Uhr beginnen sollen. Eine Nachricht zu hinterlassen ist nicht möglich!? Ein Rathaus sollte auch wie angegeben, erreichbar sein für seine Bürger.
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.05.23 14:05
Die Ansage lief um diese Zeit, da die Stadt Kaarst an diesem Tag Betriebsausflug hatte.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.05.23 12:04 via Web
Beschreibung:
Auf dem Spielplatz auf der Büdericher Str. sind vermehrt Hundebesitzer, die ihre Hunde frei auf dem Spielplatz laufen lassen und diese ihr Geschäft verrichten lassen oder es wird mit den Hunden „Ball fangen“ gespielt. Unsere Kinder haben schon mehrfach Hundehaufen zufällig ausgebuddelt und hatten diese in der Hand, auch ich bin öfter mit den Kinderwagen durch einen Haufen auf der Wiese gefahren. Nach mehrmaligen Ansprechen der verschiedenen Hundebesitzer wird man entweder ignoriert oder erhält einen genervten Kommentar („hier sind doch grade keine Kinder“ und ähnliches). Besonders häufig sehen wir mittags ein Rentner mit seinen Hund gegen 11:45 Uhr und abends eine Frau mit ihrem braunen großen Pudel Frisbee oder Ball spielen gegen 20/20:15 Uhr auf den Spielplatz. Beide Besitzer sehen auch, dass ihre Hunde ihr Geschäft verrichten , laufen aber entweder weiter über den Spielplatz oder spielen weiter als wäre nichts gewesen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.05.23 11:40
Unser Außendienst wird den Bereich im Rahmen der personellen Möglichkeiten verstärkt kontrollieren !
19.05.23 11:54
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.05.23 19:27 via Web
Beschreibung:
Auf dem Parkplatz Am Pfarrzentrum bei den Glascontainern
ist Müll und Elektroschrott (PC Drucker) entsorgt worden.
Im Bild ist alles ersichtlich. (Anhang)
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.05.23 11:49
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.05.23 16:49 via Web
Beschreibung:
Die Fußgängerampel an der Regiobahn/Shell Tankstelle an der B7, altes Ikea: von der Tankstelle kommend möchte man zur Bahn. Die Ampel reagiert nicht bei Drücken von dieser Seite. Man muss warten bis jemand über die kleine Brücke kommt von der Bahn und drückt. Das führt leider dazu, dass manche Fußgänger bei rot gehen, was an dieser Stelle sehr gefährlich ist. Sie aber u.U. ihre Bahn erreichen müssen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.05.23 11:37
Der Streckenwart der Straßenmeisterei konnte keinen Defekt feststellen !
19.05.23 11:47
Vielen Dank für den Hinweis, den wir zuständigkeitshalber an die Landesbetriebe Straßen NRW weitergeleitet haben.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.05.23 10:41 via Web
Beschreibung:
Das städtische Grundstück Oststr./Ecke Lange Hecke bedarf dringend der Pflege da Gras und Unkräuter inzwischen bis in die Kanalisation reichen. Auch ragen durch fehlenden Beschnitt neue Baumaustriebe bis in den Gehbereich des Anliegerweges.
Kommentar der Stadtverwaltung:
26.05.23 10:01
Der Baubetriebshof meldet die Erledigung des Mangels.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.05.23 10:02 via Web
Beschreibung:
Im Maubishof, am Brunnen, war beim gestrigen Maimarkt der Stromverteiler offen, da mindestens 2 Strombezieher den Sinn der Löcher um Sockel zur Kable Durchführung nicht verstanden haben.
Da solche Kästen für die kleinen Mitbewohner einen gewissen Reiz ausüben und Stromschienen im unteren Bereich offen liegen, bitte ich darum, dass Seitens der Veranstalter oder der Ordnungsbehörden zukünftig drauf geachtet wird.
(Das Bild entstand gegen 14 Uhr, also nicht beim Aufbau.)
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.05.23 05:19 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Stadt Kaarst,

Die Innenstadt und der Stadtpark sind total vermüllt! Es ist doch logisch das bei einen Fest wie der Maimarkt mehr Besucher = mehr Müll entsteht und größere zusätzliche Müllbehälter hätten aufgestellt werden müssen!. Der ganze Müll landet im Stadtsee und die Tiere fressen den Plastikmüll. Hoffentlich werden jetzt für die Zukunft wieder die zusätzlichen Müllbehälter aufgestellt und vieleicht mal die alten von Graffitis und Schmiereien befreit, denn liebe Stadt Kaarst das Wetter wird wärmer, schöner und somit mehr Mensch in der Innenstadt beim Eis essen ect auf so eine verhüllt Innenstadt hat niemand Lust und die Enten auf Plastik auch nicht

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst