Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.08.22 21:45 via Web
Beschreibung:
Deckel der blauen Tonne beschädigt
Kommentar der Stadtverwaltung:
22.08.22 16:09
Bitte wenden Sie sich bezüglich der blauen und gelben Tonnen direkt an die Firma Schönmackers.
Die Stadt Kaarst ist lediglich zuständig für die graue Restmülltonne. !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.08.22 20:47 via Web
Beschreibung:
Auf der Friedrich-Krupp Str. in Holzbüttgen wurden ca. 30 Müllsäcke zwischen der Fahrbahn und der Bahnstrecke S28 ins Grün geworfen. Wie Sie auf den Bildern sehen können, ist in den Säcken jede Menge Bauschutt. Eine Hausnummer kann ich nicht sagen.
Wenn man von der Ikea Haltestelle 50 Meter die Straße heruntergeht, sieht man die Säcke im hohen Grün liegen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
22.08.22 16:03
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
23.08.22 14:10
Für die Pflege dieser Grünstreifen ist die Regiobahn zuständig.
Diese wurde informiert, mit der Auffordrung, den Müll zu entfernen.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.08.22 19:23 via Web
Beschreibung:
Erneute Mängelmeldung!
Auf der benateksteasse in Büttgen ist eine Baustelle.
Der Vinhovenweg ist nur noch über den Randerathweg erreichbar. Dort ist das Parken auf beiden Straßenseiten erlaubt. Auch wenn das nicht immer ausgenutzt wird,ist es für Rettungsfahrzeuge und Feuerwehr schwierig bis unmöglich, den Vinhovenweg zu erreichen .
Es ist mir unbegreiflich, warum.meine erste Mängelmeldung nicht einmal beantwortet wurde. Ich hoffe, jetzt tut sich endlich mal was. Diesmal habe ich auch Foto beigefügt. Es sieht nicht ganz so schlimm aus wie oft, aber einfach und schnell ist der Vinhovenweg nicht zu erreichen.

Kommentar der Stadtverwaltung:
22.08.22 15:52
Guten Tag, nochmals danke für Ihre Meldung !
Ihre erste Mängelmeldung vom 14.08.2022 wurde am 18.08.2022 wie folgt beantwortet.

Unser Bereich Verkehrsangelgenheiten hat den Bereich bei einem Ortstermin begutachtet und konnte keine Feststellung machen. Der Außendienst wird im Rahmen der personellen Möglichkeiten diesen Bereich verärkt kontrollieren.
22.08.22 15:54
Ich werde Ihre Beschwerde nochmals an den zuständigen Bereich weiterleiten !
23.08.22 12:06
Bei allen bisher durchgeführten Kontrollen unseres Außendienstes waren stets 3m Restbreite vorhanden!
Der Bereich wird weiterhin kontrolliert !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.08.22 14:28 via Web
Beschreibung:
Bitte die Unterführung am Büttger Bahnhof von Flaschenglas säubern ist weit gestreut und hat schon zu Reifenschäden an Fahrrädern geführt
Kommentar der Stadtverwaltung:
22.08.22 15:43
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
23.08.22 15:34
Der Baubetrtiebshof hat soeben einen Auftrag erhalten, die Glasscherben kurzfristig zu entfernen.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.08.22 10:21 via Web
Beschreibung:
Vorster Wald Matratze Reifen und Unrat
Kommentar der Stadtverwaltung:
22.08.22 15:31
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
24.08.22 11:33
Die Beseitigung wurde beauftragt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
20.08.22 23:27 via Web
Beschreibung:
Die Ampel an der K37n und Hans-Dietrich-Genscher Straße, oder Hans-Martin-Schleyer Straße erkennt keine Radfahrer. Wenn man morgens um 6 Uhr dort an der roten Ampel steht, schlägt diese nicht um. Erst wenn ein PKW kommt. Teilweise werden selbst PKW nicht mehr erkannt, sodass sich ein langer Rückstau Richtung Hoffmann bildet und nach 3 Minuten über rot gefahren werden muss.

Das Problem als Radfahrer besteht schon was länger. Das Problem das PKW nicht sauber erkannt werden erst seit dem letzten Ausfall vor einigen Wochen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
22.08.22 15:28
Danke für Ihre Meldung, die zuständigkeitshalber an den Rhein-Kreis-Neuss weitergeleitet wurde.
23.08.22 12:16
Der Rhein-Kreis-Neuss hat sich bereits zurückgemeldet und wird die Ampelanlage umgehend überprüfen lassen!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
in Prüfung
Meldezeitpunkt:
19.08.22 11:00 via Web
Beschreibung:
Wann wird endlich etwas gegen die Raserei auf dem Teilstück Hinterfeld 1-31 in Beiden Richtungen von Erftstrasse oder Stakerseite kommend unternommen?
Die 30 Kmh Zone wird hier entweder nicht richtig wahrgenommen oder einfach ignoriert. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, muß teilweise auf den schmalen Fußweg ausweichen.
Besonders in den Nachmittags- und Abendstunden sehr auffällig (Feierabenverkehr) sehr auffällig.
Muß erst etwas passieren bis etwas passiert???
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.08.22 11:45
Danke für Ihre Meldung, die ich zuständigkeitshalber und umgehend an die Polizei weitergeleitet habe.
Wenn Sie dazu Rückfragen haben wenden Sie sich bitte an die Polizeibehörde !
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.08.22 09:24 via Web
Beschreibung:
Parkbuchten Lange Hecke 100-102
Bei dem ohnehin sehr knappen Parkraum im Kaarster Osten werden nun nach Beendigung der Bautätigkeit immer noch ca. 5-6 Parkplätze in den Parkbuchten durch Steinpaletten blockiert die nicht mehr benötigt werden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.08.22 11:38
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
24.08.22 13:56
Der Bauherr hat zugesagt, Steine und Paletten bisa Freitag abzuholen.
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
19.08.22 06:18 via Web
Beschreibung:
Glasscheibe an der Haltestelle „Driesch Denkmal“ wurde zerstört.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.08.22 11:37
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Bereich im Hause bearbeitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.08.22 21:24 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Baustelle Römerstraße 44 ist mehr oder weniger eine einzige sehr große und tiefe Baugrube (geschlossen, d.h. ohne Zugang in die Baugrube). Hier spielen und klettern wiederholt Gruppen von Kindern - in(!) und um die Baugrube herum. Die Baustelle ist also nicht ausreichend gesichert und/oder überwacht. Es wäre im Sinne der Kinder bestimmt sinnvoll, wenn Sie hier für Sicherheit sorgen würden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.08.22 11:34
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
23.08.22 14:16
Der Architekt wurde sofort informiert und wird umgehend 3 weitere Bauzaunelemente bestellen und aufstellen lassen.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst