Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.01.23 18:10 via Web
Beschreibung:
Mittwoch dem 18.01.2023 um18:00Uhr.
Parkender Container LKW auf dem Gehweg auf dem Bruchweg ecke Daimlerstr. in Holzbüttgen
Hier zugehen ist für Fußgänger schwierig, für einen Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator Fahrer unmöglich.
Danke für Ihre Mühe
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
in Prüfung
Meldezeitpunkt:
18.01.23 11:24 via Web
Beschreibung:
Vor Monaten wurden auf der Birkhofstraße Parkplätze markiert. Leider halten sich viele nicht an diese Vorgaben und parken weiterhin nach eigenem Gutdünken, u.a. auch große Wohnmobile. Dadurch kommt es des öfteren zu kritischen Situationen wegen "ordentlich" und "einfach" geparkten Fahrzeugen. Auf der Römer- und der Hauptstraße ist bei gleicher Markierung eine entsprechende Beschilderung vorhanden. hier wäre eine gleiche Regelung angebracht.
Kommentar der Stadtverwaltung:
31.01.23 15:05
Die Birkhofstraße wird zur Zeit von der Arbeitsgemeinschaft Verkehr überprüft. Die Ergebisse liegen noch nicht vor.
18.01.23 14:20
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.01.23 22:35 via Web
Beschreibung:
Die Bedeutung ist mehr als mangelhaft. Entweder sind es zu wenig Leuchten, oder die Einstellung der Helligkeit ist zu niedrig.
Auf jeden Fall hat man nach 18 Uhr Angst vor die Tür zu gehen.
Es wäre toll, wenn sich nicht nur Rambo nach 18 Uhr auf die Straße wagen würde.
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.01.23 15:49
Die Beleuchtung in diesem Bereich wurde überprüft. Es leuchten alle Laternen.
Die Masten haben allerdings eine niedrige Höhe und liegen weit auseinander. Daher ist der Abstrahlwinkel relativ kurz und es ist gefühlt dunkel auf der Straße.
Nur ein Austausch der Laternenmasten könnte Abhilfe schaffen.
Der Techniker wird diese Möglichkeit mit dem Bereich Tiefbau erörtern.
18.01.23 14:01
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Techniker der Stadtwerke weitergegeben wurde.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.01.23 19:48 via Web
Beschreibung:
Gemäß Ihrem Motto...

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Absolutes Halteverbot, Kaarst, Grünstr. / Höhe Nr. 10-12 /Nachbarschaft zur Matthias Claudius Grundschule.

Hier wird während der Halteverbotszone von 07:00 - 17:00 Uhr massiv gegen das Halteverbot von Kfz, durch Eltern, verstoßen.
Durch das Parken werden die Grundschüler erheblich gefährdet, da die Sicht durch die geparkten Autos extrem behindert wird.

Diese Behinderungen finden zwischen 07:00 -08:00 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr statt.

Was hier unternommen werden sollte, muss man wohl nicht erwähnen.

Bilder zu den Vorgängen kann ich leider aus Datenschutzgründen nicht anbieten.

Kommentar der Stadtverwaltung:
18.01.23 14:25
Der betroffene Bereich wird von uns im Rahmen der personellen Möglichkeiten überwacht. Jeden Morgen sind wir an verschiedenen Schulstandorten und einer Kita unterwegs.
Bei ca. 30 Einrichtungen im Stadtgebiet ist eine dauerhafte Überwachung leider nicht möglich.
18.01.23 13:54
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
14.01.23 17:40 via Web
Beschreibung:
Müllablagerung rund um Kleidercontainer
Kommentar der Stadtverwaltung:
18.01.23 09:35
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.01.23 17:36 via Web
Beschreibung:
verstreuter Müll in der Grünfläche
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Prüfung
Meldezeitpunkt:
13.01.23 18:34 via Web
Beschreibung:
Der Deckel unserer schwarzen Mülltonne ist abgebrochen. Bitte um Austausch oder Reparatur.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.01.23 16:47 via Web
Beschreibung:
Heute wurden im Edelsteinviertel die Kanäle gespült. Der LKW von Schönmakers war wohl defekt, denn an jedem Gulli sind nun Ölflecken.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Prüfung
Meldezeitpunkt:
13.01.23 11:15 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Zustand des Hallenbodens in der großen Sporthalle am Bruchweg hat sich in den letzten Wochen dramatisch verschlechtert. Der Boden ist ausgesprochen dreckig, schmierig und staubig. Wird hier nicht mehr gereinigt? Insbesondere die übliche Nassreinigung scheint seit längerer Zeit nicht mehr erfolgt zu sein. Der jetzige Zustand stellt eine deutliche Gefahr für alle Nutzer der Sporthalle (Schüler, Vereine etc.) dar. Ich bitte darum, diesen Missstand kurzfristig zu beseitigen und die Halle wieder regelmäßig vernünftig zu reinigen. Vielen Dank.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.01.23 13:16
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.01.23 09:40 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Industriestraße hinter dem Hagebaumarkt in Richtung Katina.. liegen Laubberge die von den Bäumen dort stammen.. für ältere Leute ist bei feuchtigkeit eine Hohe Rutschgefahr.. ich würde Sie bitten Unfällen vorzubeugen und dieses ggf. zu entfernen damit keine Unfälle passieren.

Mit freundlichen Grüßen
Marcel Stuch
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.01.23 15:32
Der/Die reinigungspflichtige Grundstückseigentümer/in wurde zur Reinigung aufgefordert