Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.08.22 20:46 via Web
Beschreibung:
Der Müll auf den Fusswegen, den öffentlichen Grünflächen und vorallem im angrenzenden Biotop der Heinrich-Lübke-Strasse, Übergang zur Astrid-Lindgren-Strasse, verursacht durch die Bauunternehmen des Neubaugebiet ist immer noch nicht entfernt worden (Meldung 23.06) !!! Die Kosten zur Beseitigung sollte nicht der Steuerzahler sondern das Bauunternehmen zahlen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.08.22 11:30
Die Müllbeseitigung wurde beauftragt !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.08.22 19:56 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,
im Bereich der Antonius Kapelle haben viele Bäume vertrocknete Äste. Es sind auch einige abgebrochene Äste dabei die für Gefahr sorgen können weil viele mit ihren Hunden sich dort aufhalten.
Können sie sich das einmal anschauen.

Kommentar der Stadtverwaltung:
09.08.22 11:42
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
09.08.22 15:33
Die Stadt Kaarst kann hier nicht tätig werden , da das Gelände der kath. Kirche gehört.
Gerne gebe ich Ihr Anliegen an die Pfarreiengemeinschaft weiter.
24.08.22 15:31
Dr Kirchenvorestand St. Antonius Vorst teilt folgendes mit:

Die allgemein zugängliche Freifläche rund um die Antoniuskapelle in Vorst steht im Eigentum der Kirchengemeinde St. Antonius. Die Fläche ist nicht als öffentlich zugänglich gekennzeichnet. Zur Straße "An der Kapelle" ist das Grundstück nicht durch einen Zaun abgegrenzt. Eine Nutzung als Hundeauslauffläche ist nicht erwünscht. Es dürfte allgemein bekannt sein, dass - wer fremdes Eigentum betritt - dieses auf eigene Gefahr tut.

Der Baumbestand wurde im Herbst vergangenen Jahres gepflegt und befindet sich in ordnungsgemäßem Zustand. Davon sind auch fachkundige Bedienstete der Stadt Kaarst unterrichtet. Dass witterungsbedingt einzelne Zweige vertrocknen oder (ganz oder teilweise) abbrechen, entspricht der üblichen Entwicklung im "erwachsenen" Baumbestand. Anläßlich zweier Ortsbesichtigungen konnten Abweichungen von einem "Baumnormalzustand" in heißer Sommerzeit nicht festgestellt werden. Im Herbst wird voraussichtlich wieder eine Pflegemaßnahme erwogen.

Für Rückfragen steht der Kirchenvorstand selbstverständlich bereit.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
08.08.22 17:03 via Web
Beschreibung:
Ich hatte das Problem schon einmal gemeldet aber bisher nur eine Eingangsbestätigung bekommen.
Problem: Der Wassersack in der Baumscheibe des Wendekreises funktioniert nicht.
Es sieht so aus als wenn der Sack ausgetauscht wurde, aber das Wasser wird nur erwärmt, sonst tut sich nichts. Siehe Fotos, an 2 aufeinanderfolgenden Tagenaufgenommen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.08.22 11:37
Danke für den Hinweis, der nochmals an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.08.22 14:43 via Web
Beschreibung:
An der Ecke Gemsenstraße - Biberstraße wurde eine Ratte gesichtet.
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.08.22 11:25
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
10.08.22 16:22
Der Schädlingsbekämpfer wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
08.08.22 10:03 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerade kommt es mal wieder zu Geruchsbelästigungen aus den Gullis. Es riecht sehr nach Kanalisation vor dem Haus. Sehen Sie ein Möglichkeit, dieses zu beheben? Vielen Dank.
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.08.22 11:04
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.08.22 08:35 via Web
Beschreibung:
Die Wasserleitungen auf dem Friedhof Vorst sind abgesperrt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.08.22 08:33 via Web
Beschreibung:
Bei der Fußgänger-Ampel Antoniusstraße funktioniert der auslösende Taster auf der Westseite nicht. ACHTUNG: Schulanfang
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.08.22 10:22
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
09.08.22 10:34
Die Zuständigkeit liegt hier beim Straßenbaulastträger.
Der wurde inzwischen informiert und mit der Behebung beauftragt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.08.22 20:10 via Web
Beschreibung:
An der Fußgängerampel Antoniusstraße in Vorst ist der Drücker auf der Seite Martin-Luther-Straße defekt. Die Ampel springt nicht um. Gerade mit dem Schulbeginn am Mittwoch nicht so gut.
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.08.22 10:21
Vielen Dank für Ihre Meldung !
Der zuständige Bereich wurde informiert !
09.08.22 10:33
Zuständig für diese Ampel ist der Straßenbaulastträger Straßen NRW.
Die Information über diesen Defekt wurde unmittelbar weitergeleitet !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.08.22 14:46 via Web
Beschreibung:
Auf dem Friedhof in Kaarst gibt es kein Wasser.
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.08.22 11:02
Vielen Dank für Ihre Meldung !
Es gab einen Wasserrohrbruch, der aber inzwischen behoben wurde!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.08.22 13:18 via Web
Beschreibung:
Auf dem Kaarster Friedhof ist seit einigen Tagen kein Wasser angestellt. Eine Entnahmestelle - Nähe der kleinen Kapelle - ist noch aktiv. Gibt es einen sinnvollen Grund oder liegt ein Defekt vor? Eine Benachrichtigung oder Aushang an den Friedhofseingängen wäre sehr hilfreich.
Vielen Dank
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.08.22 10:51
Vielen Dank für Ihre Meldung.
Es lag ein Wasserrohrbruch vor, der aber inzwischen behoben wurde. Wasser läuft wieder !

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst