Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
29.07.22 15:30 via Web
Beschreibung:
Die Grünflächen auf der Schwalmstraße wurden seit Monaten inzwischen nicht mehr gemäht. Mittlerweile kann man die Autotür von seinem Garagengrundstück aus nicht mehr öffnen. Öffentliche Stellplätze existieren leider keine auf der Schwalmstraße. Lange wird es auch nicht mehr dauern, bis sich auch das Garagentor nicht mehr öffnen lässt.
Der Wildwuchs ist inzwischen auch so hoch, dass es eine Verletzungsgefahr für Kinder gibt auf der Spielstraße.
Bitte um zeitnahe Pflege der Grünflächen. Danke
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:34
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
29.07.22 13:52 via Web
Beschreibung:
Ich melde insgesamt 3 Beobachtungen:
1.
Überhöhte Geschwindigkeit in Tempo 30 Zone mit gleichzeitiger Missachtung von Vorfahrtsregelungen (rechts vor links, Höhenweg, Driescherfeld) und Umgehung der Anliegerbeschränkung im Bereich Höhenweg, von der L 154 über Driescherfeld in den Höhenweg, weiter nach Vorst.
2.
fehlender Heckenschnitt in Einmündungsbereich Höhenweg 1-19/ Höhenweg, Hecke wuchert in Fahrbahn/ Gehweg, Sichtbehinderung auf Fußgänger- und Fahrzeugverkehr.
Dazu wird ein wichtiger Abfluss-Gulli durch die Hecke abgedeckt und verstopft durch Laubfall.
3.
sicherlich eine andere Kategorie, der Einfachheit halber hier mit aufgeführt.
Die Tischtennisplatte im kleinen Park am Höhenweg ist durch Untergrundaktivität immer schief. Wurde durch Anlieger versucht auszugleichen durch Fliesen. Könnte man hier geeignetes Material unterlegen um eine halbwegs waagerechte Ausrichtung anzubieten? Die Platte wird rege angenommen. Danke dafür !
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:44
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
01.08.22 16:46
Bitte erstellen Sie zukünftig pro Beobachtung bitte eine einzelne Meldung, das vereinfacht bei uns die Bearbeitung. Vielen Dank!
10.08.22 16:58
zu Pkt. der Heckenrückschnitt wurde beim Baubetriebshof in Auftrag gegeben!

zu Pkt. 3. auch das Richten der Tischtennisplatte wurde beauftragt !
12.08.22 11:36
zu Pkt. 1) hier ist die Polizei zuständig.
Ihre Meldung habe ich an die Polizei kaarst weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
29.07.22 12:49 via Web
Beschreibung:
Die Grünflächen auf der Schwalmstraße wurden seit Monaten inzwischen nicht mehr gemäht. Mittlerweile kann man die Autotür von seinem Garagengrundstück aus nicht mehr öffnen. Öffentliche Stellplätze existieren leider keine auf der Schwalmstraße. Lange wird es auch nicht mehr dauern, bis sich auch das Garagentor nicht mehr öffnen lässt.
Der Wildwuchs ist inzwischen auch so hoch, dass es eine Verletzungsgefahr für Kinder gibt auf der Spielstraße.
Bitte um zeitnahe Pflege der Grünflächen. Danke
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:47
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Bereich im Hause bearbeitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
29.07.22 10:55 via Web
Beschreibung:
Bitte den Spiegel richten. Heide nicht mehr sicher einsehbar.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:50
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
02.08.22 15:25
Der städtische Baubetriebshof wird den Spiegel zeitnah neu ausrichten.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
29.07.22 09:07 via Web
Beschreibung:
Warum brennen die ganzen Dtrassenlaternen noch.....Büdericherstr, alte Mühle!!Ich denke Stromsparen?
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:52
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
04.08.22 12:13
Der Techniker teilt mit, dass die Ansteuerungen für die Zeitschaltuhren repariert wurden.
Die Laternen sollten sich jetzt pünktlich ein- und ausschalten.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
28.07.22 22:39 via Web
Beschreibung:
Strassenbeleuchtung im Bereich Nettestr. funktioniert nicht bzw. ist ausgefallen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:55
Danke dass Sie den Defekt melden. Der zuständige Elektriker wurde mit der Reparatur beauftragt.
04.08.22 12:10
Leider handelt es sioch um einen Kabelfehler. Die Reparatur wird etwas dauern!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.07.22 20:54 via Web
Beschreibung:
Auf der Broicherdorfstr.in Höhe 109 steht seit etlichen wochen ein einzelnes Halteverbotsschild auf dem Gehweg. Ich denke, es wurde nach Bauarbeiten dort vergessen. Da der Gehweg eh nicht breit ist nimmt der Fuß des Schlildes recht viel Platz weg.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:58
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
02.08.22 15:22
Der Außendienst des Ordnungsbereiches wird den Eigentümer ermitteln und diesen auffordern, das Schild zu entfernen.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.07.22 12:52 via Web
Beschreibung:
Mülleimer Spielplatz Halterung unsicher
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:59
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
08.08.22 12:17
Der Mülleimer wird durch unseren Baubetriebshof wieder fachgemäß befestigt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
27.07.22 09:08 via Web
Beschreibung:
Es ist wieder so weit: Wie in den letzten Jahren wächst die Hecke (teilweise mit dornigen Ranken) zur Eisenbahn an Hermannistraße und Postweg in die Fahrbahn rein. Abgesehen vom KfZ-Verkehr, der dabei behindert wird ist die Situation für Fahrradfahrer, die dadurch fast bis zur Straßenmitte ausweichen müssen, gefährlich. Neben dem erforderlichen Rückschnitt sollte man überlegen dort u.U. Pflanzen zu setzen die nicht so stark in die Breite wachsen und keine Dornen besitzen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 17:01
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
01.08.22 17:01
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
10.08.22 17:01
Die Heckean der Hermannistraße gehört der Bundesbahn!
Ihre Beschwerde wird dorthin weitergeleitet!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.07.22 07:44 via Web
Beschreibung:
Glasscherben an den Fahrradständern und am Aufgang zur S-Bahn-Haltestelle, vom P&R Parkplatz aus.
Leider wurde der P&R Parkplatz nach dem Schützenfest nur unzureichend gereinigt. Auf dem Parkplatz sind Unmengen Glasscherben verteilt.....
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 17:09
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
08.08.22 12:04
Vielen Dank für Ihre Meldung! Die Glasscherben werden zeitnah beseitigt.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst