Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
26.11.22 13:07 via Web
Beschreibung:
Auf der Broichedorfstraße hat ein Nachbar jetzt schon den 2 ten Anhänger geparkt. Einer der schon seit 2 Jahren hier mit einem platten Reifen steht. Zu dem ist jetzt ein zweiter dazu bekommen. Dieser wechselt immer zwischen einem Parkplatz wo der Nachbar seit 2 Jahren Paletten Müll abgestellt hat und der Parkbucht wo er jetzt steht. Es gibt hier ohnehin nicht genügend Parkplätze und der ständige Ausblick auf Müll und Anhänger ist auch nicht schön.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.11.22 13:35
Danke für Ihre nochmalige Meldung. Die Fachbereiche wurde ein 2. Mal angeschrieben !
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
24.11.22 14:50 via Web
Beschreibung:
Die Müllabfuhr (Papier) von Heute, befährt eine Übergeordnete Straße "Bismarckstr. Richtung Büttgen", gegen den Verkehr, auf der falschen Straßenseite Das führt zu gefährlichen Situationen und ist überhaupt nicht zulässig. Dies übrigens schon seit geraumer Zeit!
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.11.22 15:07
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
24.11.22 13:17 via Web
Beschreibung:
Überwuchs in der Einfahrt zum Garagenhof und den Zugängen zu den Garagen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.11.22 13:50
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
22.11.22 13:21 via Web
Beschreibung:
Ecke Alte Heerstr. / Bussardstr. steht seit Wochen ein alter Kühlschrank.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.11.22 13:47
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
22.11.22 10:59 via Web
Beschreibung:
Die Strassenlaterne Nummer 7439 brennt seit Tagen nicht
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.11.22 13:45
Vielen Dank für Ihre Meldung- der Techniker wurde informiert!
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
22.11.22 08:06 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,
Vor einigen Wochen haben Sie die Ampelschaltung geändert kurz vor der Auffahrt nach Düsseldorf / MG A52
Von Willich kommenden. Dadurch entstehen morgens große Staus. Bitte beheben Sie dies im Sinne der arbeitenden Bevölkerung. Danke!
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.11.22 10:53
Die Straßenmeisterei Meerbusch teilt mit, dass an der Ampelschaltung nichts verändert wurde. Bei Kontrollen sind keinerlei Auffälligkeiten festgestellt worden.
24.11.22 13:38
Vielen Dank für Ihre Meldung, die ich zuständigkeitshalber an die Landesbtriebe NRW weitergeleitet habe.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
21.11.22 18:10 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren ,
Bereits die 2. Woche stellen wir in der VHS fest, dass die Räume völlig überhitzt sind. Diese sind manuell nicht zu regulieren….sprich nur über öffnen der Fenster können wir runterkuehlen…..und das in Zeiten von der klimakrise. Zu Hause achten alle darauf und hier wird sehr unsensibel mit der Energie umgegangen.
Danke für Ihre Mühen und der Behebung des Mangels

VHS …Raum 108
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.11.22 11:40
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
21.11.22 15:11 via Web
Beschreibung:
Auf dem Platz an den Migranten Wohnhäusern an der Eck Ludwig Erhard Straße gemsenstrasse stehen ca 14 Einkaufswagen. Dies ist ein Zustand der schon seit Monaten immer wieder vorkommt
Bei der dort vor einigen Wochen stattgefundenen Besprechung wurde uns von dem zuständigen Mitarbeiter der Stadt mitgeteilt er würde sich darum kümmern, dass die nicht wieder passiert . Wie man sieht ist nichts passiert. Das ist sehr schade.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.11.22 11:32
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.11.22 15:00 via Web
Beschreibung:
Die Ampelschaltung an der Kreuzung Siemensstrasse / Bruchweg/ Hüngert ist nicht in Ordnung. Wenn man aus Richtung Büttgen kommt bekommt steht man bis zu 5 Minuten während der Verkehr aus Richtung Bruchweg immer wieder Grün bekommt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.11.22 10:26
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
24.11.22 11:27
Zuständigkeitshalber wurde die Meldung an den Rhein-Kreis-Neuss weitergeleitet.
24.11.22 15:04
Der Rhein-Kreis Neuss wird die Ampelschaltung zeitnah überprüfen und ggf. reparieren !
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.11.22 13:15 via Web
Beschreibung:
Die Müllabfuhr hat bei uns die braunen Tonnen geleert und hat dabei den Deckel unserer Mülltonne abgerissen( was überhaupt nicht schlimm ist) darauf hin wurde die Mülltonne ohne was zu sagen oder zu hinterlassen Einfach wieder dort hingestellt, es stinkt sehr doll da kein Deckel mehr vorhanden ist ! Wie geht es nun weiter ?

Mit freundlichen Grüßen Guido Blum
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.11.22 10:23
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
24.11.22 13:29
Der zuständige Bereich im Hause wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.