Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.01.23 17:36 via Web
Beschreibung:
verstreuter Müll in der Grünfläche
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Prüfung
Meldezeitpunkt:
13.01.23 18:34 via Web
Beschreibung:
Der Deckel unserer schwarzen Mülltonne ist abgebrochen. Bitte um Austausch oder Reparatur.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.01.23 16:47 via Web
Beschreibung:
Heute wurden im Edelsteinviertel die Kanäle gespült. Der LKW von Schönmakers war wohl defekt, denn an jedem Gulli sind nun Ölflecken.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Prüfung
Meldezeitpunkt:
13.01.23 11:15 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Zustand des Hallenbodens in der großen Sporthalle am Bruchweg hat sich in den letzten Wochen dramatisch verschlechtert. Der Boden ist ausgesprochen dreckig, schmierig und staubig. Wird hier nicht mehr gereinigt? Insbesondere die übliche Nassreinigung scheint seit längerer Zeit nicht mehr erfolgt zu sein. Der jetzige Zustand stellt eine deutliche Gefahr für alle Nutzer der Sporthalle (Schüler, Vereine etc.) dar. Ich bitte darum, diesen Missstand kurzfristig zu beseitigen und die Halle wieder regelmäßig vernünftig zu reinigen. Vielen Dank.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.01.23 13:16
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.01.23 09:40 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Industriestraße hinter dem Hagebaumarkt in Richtung Katina.. liegen Laubberge die von den Bäumen dort stammen.. für ältere Leute ist bei feuchtigkeit eine Hohe Rutschgefahr.. ich würde Sie bitten Unfällen vorzubeugen und dieses ggf. zu entfernen damit keine Unfälle passieren.

Mit freundlichen Grüßen
Marcel Stuch
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.01.23 15:32
Der/Die reinigungspflichtige Grundstückseigentümer/in wurde zur Reinigung aufgefordert
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.01.23 09:31 via Web
Beschreibung:
Die Dogstation Nürnberger Straße/Ecke Kleine Lange Hecke quillt über. Die Kotbeutel werden schon auf dem Boden abgelegt.
Außerdem wurde auf der Grünfläche gegenüber wilder Müll abgelegt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.01.23 14:22
Die Dogstationen werden regelmäßig aufgefüllt.
13.01.23 13:04
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.01.23 20:59 via Web
Beschreibung:
Chaotische Parkzustände durch eingerichtete Halteverbotszonen

Seit gestern besteht ein großräumiges Halteverbot im Bereich der Danziger Straße, welches auch die Parktaschen betrifft. Dadurch kommt es zu deutlichen Gefahrenstellen durch parkende Fahrzeuge in Kurvenbereichen und neben der durchgezogene Linie an der Insel. Außerdem wird zwischendurch die Zick-Zack-Fläche vor dem Weg zwischen Hausnummer 15 und 13 blockiert.
Größere und längere Fahrzeuge müssen dadurch teils mehrfach rangieren oder fahren direkt über die Gegenspur, weil das Abbiegen auf korrekten Wege nicht mehr möglich ist, da die Restbreite der Spur zu gering ist oder das Abbiegen aufgrund im Kurvenbereich stehender Fahrzeuge erschwert wird.

Gerade jetzt abends ist dieser Zustand deutlich wahrnehmbar, da die Anwohner nicht mehr wissen, wohin sie die Fahrzeuge nach Feierabend stellen sollen. Nicht jeder hat einen Tiefgaragenplatz und durch abstellte LKW, Transporter und Anhänger wird noch mehr Parkfläche blockiert.

Kann man hier etwas machen, damit dieser Zustand kein Dauerzustand über die kommenden Monate der Baustelle wird?

Danke.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.01.23 19:27 via Web
Beschreibung:
Vor dem Haus Edelweißstr. 128 steht ein Container im Vorgarten und ragt mit einer Ecke über den Bürgersteig.
Der Container ist nachts nicht beleuchtet und es besteht eine Gefährdung für die den Bürgersteig nutztenden Fußgänger.
Kommentar der Stadtverwaltung:
18.01.23 14:31
Der Container sollte inzwischen abgeholt worden sein. Eine Beleuchtung der Schuttcontainer ist nicht zwingend erforderlich.
13.01.23 12:08
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.01.23 14:24 via Web
Beschreibung:
An der Einfahrt zur Sackgasse Xantener Str. 38-44 hat sich im Gehweg ein Stein gelöst. Für Fußgänger besteht erhöhte Stolpergefahr. Durch das Befahren durch Fahrzeuge in die Sackgasse lag der Stein auch schon komplett oben auf dem Gehweg.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.01.23 16:43
Der Schaden wurde behoben.
13.01.23 12:07
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
12.01.23 11:47 via Web
Beschreibung:
Buscherhöfe Rundweg am See
Die Fläche an der Parkbank am See vermüllt!
Dort liegen sehr viele Flachmänner, Papier,
Zigarettenkippen und Sonstiges!
Generell wird es dort kaum gepflegt.
Sei es der Weg, der bei Regen ohne hohe
Gummistiefel kaum begehbar ist. Oder im
Sommer keinerlei Rückschnitt der Büsche
stattfindet. Bei Glatteis wird der Asphaltweg
nicht gestreut.
Ich gehe dort regelmäßig mit meinem Hund und
es wäre sehr schade, wenn dieses Stückchen
Grün so vernachlässigt wird!
Gruß Nicole Hüttges