Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
04.10.23 16:54 via Web
Beschreibung:
Die Stadtwerke Kaarst haben vor einigen Tagen auf dem Parkplatz des Lindenplatzes in Holzbüttgen eine Elektroladestation installiert. Die überschüssige Erde wurde einfach zwischen die Sträucher geworfen, so dass hier nun ein großer Erdhaufen liegt. Soll das so bleiben oder wer ist hier zuständig?
Übrigens konnte das entsprechende Foto nicht mitgesendet werden ("Datei zu groß")... (= Verbesserungsbedarf!)
Kommentar der Stadtverwaltung:
18.10.23 17:12
Ein Auftrag zur Entfernung des Erdhaufens wurde erteilt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
04.10.23 15:09 via Web
Beschreibung:
Unser Grundstück grenzt mit dem Garten an den Gilbachweg, direkt auf der Höhe des Spielplatzes bzw. auf der Ecke zum Haus Am Gilbachweg 22.
Diverse Sträucher und Büsche (u.a. Haselnussbaum) ragen in der Höhe über unseren Zaun und auf den Gehweg Am Gilbachweg. Ich bitte diese Sträucher und Büsche (auch Brennnessel) bis auf den Boden zurückzuschneiden und den dort liegenden Unrat zu entsorgen.
Ich verweise auf meine Meldung vom 08.08.2023.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
03.10.23 18:38 via Web
Beschreibung:
Auf der Xantener Straße 21 steht ein weißer BMW mit folgendem Kennzeichen NE-
Das Auto steht dort seit Feb. 2023 und hat seit April 2023 kein TÜV mehr.

Da die gesamte Parkplatzsituation in Kaarst schwierig ist, finde ich es ungünstig, dass dort ein Auto nicht wegbewegt wird, zumal es kein TÜV hat.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.10.23 16:16 via Web
Beschreibung:
Verwahrlosung der Pflanzkübel vor dem Spielplatz Edelweißstraße Holzbüttgen. Tote Bäume schon seit Monaten, keiner kümmert sich.
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.10.23 10:28 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich nehme Bezug auf meine Mängelmeldung vom 26.09.2023. Die auf 50 Metern Länge eingerichtete Parkverbotszone auf der Bismarckstraße (sollte wohl für die Baustellenfahrzeuge sein) besteht immer noch obwohl die betreffende Baustelle (Bismarckstr.38-40) seit über 2 Wochen ruht. Bitte entfernen Sie die Beschilderung umgehend, damit die Anwohner den dringend benötigten Parkraum wieder nutzen können.

Mängelmeldung vom 26.09.2023:
Vor ca. 2 Wochen wurde auf der Bismarckstraße (Höhe Hausnummer 32 und 34) ein Parkverbot eingerichtet. Diese Parkverbotszone sollte offensichtlich für Baustellenfahrzeuge genutzt werden. Seit 10 Tagen ist die Baustelle (auf Höhe der Bismarckstr.38-40) verwaist und es wird dort nicht mehr gearbeitet. Warum wird dennoch wervoller Parkraum sinnlos blockiert? Ich bitte um die Entfernung der Beschilderung.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.10.23 10:09 via Web
Beschreibung:
Auf der Neusser Str., auf der Seite der Realschule, im Abschnitt zwischen Bushaltestelle und Turnhalle, befinden sich seit den Bauarbeiten zwei Lücken jeweils in der Größe einer halben Gehwegplatte. Die fehlende Platte liegt an der Seite im Gebüsch. Gerade jetzt wo es abends früher und morgens länger dunkel wird / ist, ist dies eine große Gefahr zu stolpern oder umzukinicken. Die gasamten Gehwegplatten müssten nochmal aufgenommen und neu verlegt werden, so dass alle Platten lückenlos untergebracht werden können.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.10.23 21:48 via Web
Beschreibung:
Hallo,
ist es eigentlich rechtens, dass auf dem Garagenhof Fahrzeuge parken und ggf. geladen werden?
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.10.23 17:02 via Web
Beschreibung:
An den Glascontainern wurde eine große Glasscheibe abgeladen und am angrenzenden Grünstreifen wurde ein Stehtisch und ein Schirm entsorgt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
01.10.23 12:25 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte darauf hinweisen, dass der Durchgang aufgrund von Gebüschen am Haus Heinrich-Lübke-Straße 24 leider dunkel ist, da die Beleuchtung blockiert wird. Die Straßenbeleuchtung ist nicht ausreichend. Auf den beigefügten Fotos sehen Sie das Problem, einschließlich der Laterne und ihres Standorts. Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie sich dieses Problems annehmen könnten, da die Winterzeit näher rückt und es früher dunkel wird. Vielen Dank im Voraus.

Leider kann ich kein Foto hinzufügen da das System da Problem hat . Die Laternen Nummer ist Lst-Nr 4844 . Vielleicht hilft die Nummer ihnen
Mit freundlichen
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.10.23 09:27 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Stadt Kaarst,

Die Haltestelle Rathaus Kaarst sieht aus wie Sau. Total beschmiert und verdreckt. Die Haltestelle Maubisstr genau das selbe mit Eddings verunstaltet und Glas von der Infotafel kaputt. Es wäre schön wenn diese in geregelten Abständen mal gereinigt werden.

Zudem sehen sämtliche Mülltonnen/Hundekotbeutel Ständer im Stadtpark/Stadtgebiet und Infotafeln auch mit Graffitti/Edding und Stickereien aus wie Sau, es wäre schön wenn dies auch mal ein Reinigungskonzept enthält und es sauber bleibt.