Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
21.11.22 13:15 via Web
Beschreibung:
Die Müllabfuhr hat bei uns die braunen Tonnen geleert und hat dabei den Deckel unserer Mülltonne abgerissen( was überhaupt nicht schlimm ist) darauf hin wurde die Mülltonne ohne was zu sagen oder zu hinterlassen Einfach wieder dort hingestellt, es stinkt sehr doll da kein Deckel mehr vorhanden ist ! Wie geht es nun weiter ?

Mit freundlichen Grüßen Guido Blum
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.11.22 10:23
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
24.11.22 13:29
Der zuständige Bereich im Hause wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
20.11.22 20:23 via Web
Beschreibung:
Im Rathaus Büttgen ist die Beleuchtung auf dem Foto 24 Stunden, 7 Tage die Woche an. Ich hatte das vor Wochen schonmal angezeigt. Die Antwort: das liegt an einem Bewegungsmelder. Ich meine den kann man abbauen oder umprogrammieren.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.11.22 10:16
Vielen Dank für Ihre nochmalige Meldung.
Unser Bereich Gebäudewirtschaft wurde nochmals kontaktiert. Sobald mir eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich wieder bei Ihnen.
24.11.22 15:01
Der zuständige Bereich im Rathaus Büttgen teilt mir zu Ihrer nochmaligen Anfrage mit, dass der Bewegungsmelder nicht ohne zugehörige Lampe ausgetauscht werden könne.
Der Kollege erklärt aber auch, dass der Stromverbrauch sehr gering sei, da es hier um eine LED-Leuchte gehe. Die Leuchte reagiere auch auf fliegende Blätter etc. gehe aber nach wenigen Minuten wieder aus.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.11.22 09:56 via Web
Beschreibung:
Kaarst-Büttgen Einfahrt zur Humperdinckstr. ist seit Wochen die Parksituation ein Desaster. Es stehen Parkende Fahrzeuge in den Kurvenbereichen bis zur Strasseneinfahrt so das man kaum einbiegen bzw. dran vorbeikommt. Obwohl gegenüber der Humperdickstrasse und im dortigen Wendehammer Öffentliche Parkplätze vorhanden sind. Für die Müllabfuhr jedesmal ein Problem und für den Rettungsdienst oder Feuerwehr wäre da kein durchkommen.

Da sollte das Ordnungsamt tätig werden und das öfters Kontrollieren

Vielen Dank
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.11.22 10:12
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
24.11.22 13:33
Der Außendienst der Stadt Kaarst wird beauftragt, den Bereich im Rahmen der personellen Möglichkeiten verstärkt zu kontrollieren.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.11.22 09:19 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf der Luisenstrasse in Höhe des alten Nettomarktes stehen noch Halteverbotsschilder. Da es keinen Markt mehr gibt, sollte diese Fläche zum Parken freigegeben werde.
M f G
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.11.22 10:07
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.11.22 15:35 via Web
Beschreibung:
Auf dem ehemaligen Kinderspielplatz am Fußgängerweg als Verbindung zwischen An der Alten Mühle und Moerser Str. wurde mal wieder wie letztes Jahr auch schon eine große Menge Laub abgeladen. Soll das so sein?
Handelt es sich um einen städtischen Laubsammelplatz?
Oder um eine illegale Entsorgung?
Kommentar der Stadtverwaltung:
18.11.22 11:05
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
18.11.22 11:54
Die Laubentsorgung auf dieser Fläche ist illegal.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.11.22 23:21 via Web
Beschreibung:
Auf dem Pump Track in Holzbüttgen ist mir am Wochenende ein auf den Boden gesprühtes queerfeindliches Graffiti aufgefallen. Ich bitte um Entfernung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
17.11.22 14:29
Die Schmiererei wird in entfernt! Der Baubetriebshof ist informiert!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.11.22 19:38 via Web
Beschreibung:
Der Rasen auf dem Bolzplatz an der Kölner Straße / Krefelder Straße benötigt dringend einen Rasenmäher. Andernfalls können Kinder dort nicht spielen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
18.11.22 10:57
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
18.11.22 11:51
Der Baubetriebshof teilt mir zu Ihrer Anfrage mit, dass die Wiese an der Kölnerstr. / Krefelder Str. seit längerem nicht mehr als Spiel/Bolzplatz sondern als Grünfläche geführt wird. Die Wiese gehört zur Pflegekategorie 2 extensiv und wird in diesem Jahr nicht mehr gemäht.
Zur Information:
Ab 2022 gilt ein neues politisch beschlossenes Pflegekonzept für die öffentlichen Grünflächen der Stadt Kaarst. In diesem Pflegekonzept wird erstmalig in Intensiv- und Extensivpflege kategorisiert
Auf den Flächen der extensiven Pflegekategorie erfolgt ein Rückschnitt einmal zu Beginn der Vegetationsperiode und einmal zum Ende.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
16.11.22 17:41 via Web
Beschreibung:
Windmühlenstrasse Haus Nr 4 bzw. 6
Im Bereich des Rinnsteins vor dem/n o.a. Haus/Häusern eine sich stark verändernde
Fahrbahnabsenkung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
18.11.22 10:56
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Bereich im Hause bearbeitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.11.22 18:16 via Web
Beschreibung:
An der Einfahrt in den Schlehenweg hängen
die Sackgassenschilder nach meinen Informationen
zu hoch.
1.Schild links 2,50 m Unterkante
2.Schild rechts 2,60 m Unterkante (ist auch zu klein)
Das ist auch der Grund warum sie nicht gesehen
werden und bis zum Wendehammer durchfahren
und dann drehen.
Über eine Höhenanpassung würde ich mich freuen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.11.22 15:08
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
24.11.22 12:55
Die Schilder werden tiefer gehängt !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.11.22 14:33 via Web
Beschreibung:
Leider ist seitens der Eigentümerin immer noch nichts passiert seit meiner Meldung von Juli auch die erneute Nachfrage von September verlief ins Leere. Leider wächst das Unkraut immer weiter es kommen schon Bäume heraus.
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.11.22 15:05
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
18.11.22 10:44
Die zur Reinigung verpflichtete Grundstückseigentümerin wurde nochmals zur Reinigung/Rückschnitt aufgefordert !