Beschreibung:
Heute habe ich meine Frau zur Behandlung in die orthopädische Praxis im Medifit auf der Robert-Koch-Straße gefahren.
Die Parkbuchten wurden durch die Firma Schoenmakers gereinigt, deshalb waren Verbotsschilder ‘Absolutes Halteverbot von 7:00 bis 17:00 Uhr‘ aufgestellt.
Die ersten Parkbuchten waren bereits komplett gereinigt, so dass ich keinen Grund sah, dort nicht parken zu dürfen. Ich wurde dann von einem Mitarbeiter der Fa. Schoenmakers in einem rüden Ton aufgefordert, unter Hinweis auf das Parkverbotsschild, die Parkbucht zu verlassen.
Auf meinen Einwand, dass die Fläche ja bereits gereinigt sei, wiederholte er den Hinweis auf das Parkverbotsschild und drohte mir sogar mit der Polizei.
Ich habe die Parkfläche geräumt und einen anderen Parkplatz gesucht. Ein weiterer Dialog mit dem Schoenmakers-Mitarbeiter blieb erfolglos und schien nicht zielführend.
Bemerkt habe ich, dass auf der gegenüberliegenden Straßenseite –im absoluten Parkverbot- der LKW dieses Mitarbeiter bereits über eine halbe Stunde mit laufendem Motor stand, während dieser mit dem Laubbläser weitere Parkflächen bearbeitete.
Auf meine Frage, warum der LKW dort solange mit laufendem Motor stände, antwortete er das sei seine Angelegenheit, ergänzend fügte er hinzu, dass nach Abschalten des Motors die Warnblinkanlage nicht mehr funktioniere. Ein absolut schwachsinniges Argument, da die Warnblinkanlage auch bei Fahrzeugdefekten mit abgeschaltetem Motor funktionieren muss. Das Fahrzeugkennzeichen ist mir bekannt und kann Ihnen auf Anfrage nachgeliefert werden.
Soweit mein heutiges Erlebnis.
Mir ist bekannt, dass zur Reinigung der Parkplätze für die Zeit von 7:00 bis 17:00 Uhr Parkverbotsschilder aufgestellt werden. Oft habe ich beobachtet, dass die Reinigung erst am späten Nachmittag, oder erst am Folgetag erfolgte.
Ich hielt es für sinnvoll und zumutbar, dass bei bereits gereinigten Flächen das Parkverbot zeitnah aufgehoben würde, das Umdrehen der Verbotsschilder würde ausreichen. Das sagt mir zumindest mein gesunder Menschenverstand, aber vielleicht sind manche Menschen damit überfordert.
Vielleicht können Sie als Auftraggeber hier etwas für die Zukunft bewegen.