Mängel melden an die Stadtverwaltung
Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?
Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.
Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!
Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.
Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.
Mängel melden
Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.
Übersicht der Mängelmeldungen


Ich bitte um Einrichtung eines Parkverbotschildes hinter dem Haus, gegenüber Blumenstraße 23.
Zur Zeit gibt es keine Besachilderung, die ein Parken untersagt.
Der Schädlingsbekämpfer wird beauftragt, den Gully zu beködern.


die Ampelanlage Kreuzung Neusserstrasse / Halestrasse wird offensichtlich jeden Abend ab 19:00 ausser Betrieb gesetzt.
Da sich in den angrenzenden Turnhallen der Schulen aber noch Sportvereine mit kleinen Kindern aufhalten (z.B. der JudoVerein) und das Training dort schon bis 19:00 dauert, müssen die Kinder die Neusserstrasse immer ohne Ampel überqueren.
Bitte sorgen Sie dafür das die Ampel nicht bereits um 19:00 ausser Betrieb geht, sondern deutlich später um keine Kinder weiterhin zu gefährden.
Viele Grüße, Armin Schäfers


Vielen Dank!




Der Sperrmüll sollte inzwischen abgeholt worden sein.


Ich weiß nicht ob das so richtig ist, aber an Markttagen sollte dort m. E. ein Verbot für Fahrradfahrer sein. Es waren dort heute teilweise sehr gefährliche Situationen dabei. Können dort keine Schilder oder Abgrenzungen aufgestellt werden?
Hier hat unser Ordnungsamt keine Zusändigkeit. Die liegt bei der Polizei!
Die Kollegen werden dies aber noch einmal intern kommunizieren.




Mittlerweile werden die Pflastersteine schon über den Bürgersteig verteilt!
Da der Bürgersteig seit Beginn der Arbeiten schon 4 Mal !! geöffnet wurde, ist zuvermuten, dass an dieser Stelle ein Verteiler "verbuddelt" wurde. Zu prüfen wäre ob das so sinnvoll ist und zulässig.
Kontakt
Frau Mohr
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst