SCHIEDSAMTSADRESSEN FÜR KAARST
Name | Anschrift | Bürozeiten | Schiedsamtsbezirk |
Redder, Bernd | Hölderlinweg 10 | Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr | Kaarst 1 (Kaarst) |
Vertreter: | Giemesstr. 3c | Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr | Kaarst 1 (Kaarst)
|
Becker, Marianne | Dortmunder Str. 2, | Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr | Kaarst 2 (Ortsteile: Holzbüttgen, Vorst, Driesch, Büttgen)
|
Vertreter: | Telefon: 02131 660066 | Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr | Kaarst 2 (Ortsteile: Holzbüttgen, Vorst, Driesch, Büttgen) |
Das Schiedsamt ist ein auf Zeit (5 Jahre) ausgeübtes Amt, um zivilrechtliche Fälle zu schlichten. Es wird von einem vom Rat der Stadt gewählten Schiedsmann oder einer Schiedsfrau ausgeübt. Das Schiedsamt wird als Ehrenamt ausgeübt. Die Bestätigung der Wahl und die Vereidigung erfolgt durch das Amtsgericht Neuss.
Was Sie über das Schiedsamt wissen sollten, erfahren Sie aus der Broschüre des Justizportals des Landes Nordrhein-Westfalen:
- Informationen über das Schiedsamt
Für das Schlichtungsverfahren wird eine Gebühr von 20 Euro erhoben; kommt ein Vergleich zu Stande, so beträgt die Gebühr 30 Euro. Die Gebühr kann unter Berücksichtigung der Verhältnisse der Parteien und der Schwierigkeit des Falles bis auf 50 Euro erhöht werden.
Sind auf der Seite einer Partei oder beider Parteien mehrere Personen am Schlichtungsverfahren beteiligt oder ist bei wechselseitigen Anträgen die antragstellende Partei zugleich Antragsgegnerin, so wird die Gebühr nur einmal erhoben.
Von der Erhebung von Kosten kann ganz oder teilweise abgesehen werden, wenn dies mit Rücksicht auf die wirtschaftlichen Verhältnisse der zahlungspflichtigen Person oder sonst aus Billigkeitsgründen geboten erscheint.
Befreiungen: Nein
Ermäßigungen: Nein