Politisches Praktikum

Interessierte junge Menschen ab Klasse 7 sind herzlich eingeladen, im November diesen Jahres am Politischen Praktikum in Kaarst teilzunehmen.

Entscheidet in einer Stadt die Bürgermeisterin oder die Mitarbeiter*innen im Rathaus? Wer oder was ist der Rat der Stadt Kaarst?

Kann man im Rathaus nur Ausweise beantragen und kontrolliert das Ordnungsamt nur die Jugendlichen? Wie viel Geld hat eine Stadt zur Verfügung und was muss davon bezahlt werden? Können sich Bürger mit Wünschen und Ideen einbringen? Wer interessiert sich für Deine Belange und wie kann man sich auch schon als junger Bürger einbringen?

Beim Politischen Praktikum hast Du die Möglichkeit, an vier Terminen Näheres über die Strukturen, Zuständigkeiten und Abläufe von Politik und Verwaltung in Kaarst zu erfahren. Du nimmst an Ausschusssitzungen teil, lernst Fraktionsvertreter*innen kennen und bekommst einen Einblick in die Arbeit des Jugendparlaments. Im Rahmen eines Planspiels hast Du die Möglichkeit selbst in die Rolle eines Kommunalpolitikers zu schlüpfen und durch Argumente zu überzeugen.

Wenn Du selber interessiert bist im nächsten Jahr für das Jugendparlament zu kandidieren, bietet Dir das politische Praktikum einen guten Einblick und Informationen zur Wahl.

Mehr dazu, was Dich beim Politischen Schüler-Praktikum erwartet, erfährst Du in folgendem Video:

Mach mit! Politisches Praktikum in Kaarst 2023


Das politische Praktikum ist in vier Module unterteilt. Jedes Modul enthält Pausen inklusive Getränke und Verpflegung. Die Module finden im VHS-Gebäude bzw. im Bürgerhaus der Stadt Kaarst an folgenden Terminen statt:

Dienstag, 07.11.2023, 16.00 bis 20.30 Uhr: Speed-Debating
Montag, 13.11.2023, 16.00 bis 20.30 Uhr: Fraktionssitzung
Donnerstag, 16.11.2023, 16.00 bis 20.30 Uhr: Jugendhilfeausschuss
Dienstag, 21.11.2023, 16.00 bis 20.30 Uhr: Jugendparlament/ Planspiel

Was Dich erwartet:

  • Du erfährst, was im Rathaus gearbeitet wird, wer Entscheidungen trifft
  • Du lernst die Bürgermeisterin und ihre Kollegen aus dem Verwaltungsvorstand kennen
  • Du führst spannende Diskussionen mit Vertreter*innen aus der lokalen Politik
  • Du kannst Deine Ideen und Wünsche im Austausch mit dem Jugendparlament einbringen
  • Du bist Gast bei einer Sitzung des Jugendhilfeausschusses
  • Du nimmst im Rahmen eine Planspiels mit den anderen Teilnehmerinnen die „Geschicke selber in die Hand“.

Am Ende des Politischen Schüler-Praktikums erhält jede/r Teilnehmer/in ein Zertifikat.

Nutze Deine Chance, die Macher und Entscheider Deiner Stadt Kaarst kennenzulernen und zukünftig für Deine Wünsche und Interessen Unterstützung zu finden.

Info

Mitmachen kann jede/r Schüler/in ab Klasse 7.
Die Teilnahme sowie die Verpflegung sind gebührenfrei. Die Teilnehmerzahl ist allerdings begrenzt.

Anmeldung:

Anmeldung:
vhs Kaarst-Korschenbroich
Kurs-Nr: 212-69783
Tel: 02131-963945
anmeldung@vhs-kk.de

Weitere Informationen erhältst Du unter:

Bereich Jugend und Familie
Tel. : +49 2131 987 - 362