Politisches Schülerpraktikum
Hast Du Wünsche oder Ideen, was in Deiner Stadt anders oder besser laufen soll? Willst Du wissen, wer über freies W-LAN, Skateranlagen, Grillplätze oder Treffpunkte für Jugendliche in Kaarst entscheidet? Was geht überhaupt? Wer interessiert sich für Deine Belange und wie kann man sich auch schon als junger Bürger einbringen?
Beim Politischen Schüler-Praktikum hast Du die Möglichkeit, an vier Terminen Näheres über die Strukturen, Zuständigkeiten und Abläufe von Politik und Verwaltung in Kaarst zu erfahren. Du nimmst an Ausschusssitzungen teil, lernst Fraktionsvertreter kennen und schlüpfst im Rahmen eines Planspiels selbst in die Rolle eines Kommunalpolitikers.
Das politische Schüler-Praktikum ist in vier Module unterteilt. Jedes Modul enthält Pausen inklusive Getränke und Verpflegung. Die Module finden 2022 an folgenden Terminen im VHS-Gebäude bzw. im Bürgerhaus der Stadt Kaarst statt:
- 24.05., 16.00 - 20.30 Uhr Speed-Debating
- 30.05., 16.30 - 21.00 Uhr Fraktionssitzung
- 08.06., 16.30 - 21.00 Uhr Ausschussitzung (Jugendhilfeausschuss)
- 09.06., 16.30 - 21.00 Uhr Planspiel
Am Ende des Politischen Schüler-Praktikums erhält jede/r Teilnehmer/in ein Zertifikat.
Nutze Deine Chance, die Macher und Entscheider Deiner Stadt Kaarst kennenzulernen und zukünftig für Deine Wünsche und Interessen Unterstützung zu finden.
Info
Mitmachen kann jede/r Schüler/in ab Klasse 7.
Die Teilnahme sowie die Verpflegung sind gebührenfrei. Die Teilnehmerzahl ist allerdings begrenzt.
Weitere Informationen erhältst Du unter: info.jugend-familie@kaarst.de

Kontakt
Frau Bläser
Raum 131
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst
