Die Stadt Kaarst sucht zum 01.09.2026
Stadtsekretäranwärter*innen (d/m/w)
im Rahmen der Ausbildung zum/zur "Verwaltungswirt*in"
Dauer: 2 Jahre I Beamtenverhältnis I Anwärterbezüge: 1.499,78 € (Stand 01.02.2025)
Einstellungsvoraussetzung und Profil
Schulabschluss:
- Mind. Fachoberschulreife
Einstellungsvoraussetzungen:
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU
- Das 39. Lebensjahr darf bei Aufnahme noch nicht vollendet sein
- Eintreten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung, sowie Dienstfähigkeit
Das solltest Du mitbringen:
- Interesse am Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern
- Interesse an der Anwendung von Rechtsvorschriften
- Gute mündliche & schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute Mathematikkenntnisse
- Lern- und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Teamfähigkeit, Verschwiegenheit und Kommunikationsfähigkeit.
Theoretische und fachpraktische Ausbildung
Fachtheoretischer Abschnitt
- Studienort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung am Standort Düsseldorf
- Vermittlung der Grundzüge des Rechtssystems und der Verwaltungsorganisation
- Schwerpunkt der Studieninhalte: Verwaltungsrecht und wirtschaftliche Inhalte
- Sechsmonatiger Volllehrgang im zweiten Lehrjahr
- Ansonsten sind zwei Wochentage während fachpraktischer Ausbildung zusätzlich für fachtheoretische Ausbildung reserviert
- Leistungsnachweise: Klausuren, Fachgespräche, Referate
Fachpraktische Ausbildung
- Einsatzort: Verwaltungsdienststelle Kaarst oder Büttgen
- Fünf Praxisabschnitte über je drei Monate in Bereichen der Verwaltung, wie z.B. Personal- und Organisation, Finanzwesen, Ordnungs- oder Leistungsverwaltung
Abschlussprüfung
- Laufbahnprüfung am Ende der Ausbildung
Unser Angebot
Die Stadt Kaarst (ca. 43.500 Einwohnerinnen und Einwohner) ist eine aufstrebende mittlere kreisangehörige Stadt im Rhein-Kreis Neuss mit einem attraktiven Bildungs- und Freizeitangebot. Die Stadtverwaltung Kaarst ist sehr kinder- und familienfreundlich. Wir bieten Ihnen neben beruflicher Sicherheit ein modernes Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir fördern die Gleichstellung unserer Mitarbeitenden und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer oder kultureller Herkunft, Alter, Weltanschauung, Behinderung, Religion oder sexueller Identität.
Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 07.09.2025 vorzugsweise als pdf-Datei an: personalwirtschaft@kaarst.de oder an Stadt Kaarst, Die Bürgermeisterin, Bereich 10 –Personal und Organisation-, Abteilung Personalwirtschaft, Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst. Bezüglich des Datenschutzes beachte bitte die Datenschutzerklärung auf der Homepage der Stadt Kaarst.