Internationaler Frauentag 2023
Bereits seit über hundert Jahren demonstrieren Frauen am 8. März für eine Gleichstellung der Geschlechter. Eine aktuelle Studie der Organisation UN Women zeigt jedoch, dass sich die Lebenssituation von Frauen und Mädchen weltweit immer noch so darstellt, dass diese weit häufiger und stärker von Armut, Klimawandel, Ernährungsunsicherheit, unzureichender Gesundheitsversorgung und globalen Wirtschaftskrisen betroffen sind als Männer und Jungen. Auch in Ländern mit staatlicher Gleichstellungspolitik sind Frauen dennoch nach wie vor Benachteiligungen ausgesetzt - beispielsweise im Arbeitsleben.
Die Gleichstellungsbeauftragten greifen jedes Jahr rund um den Internationalen Frauentag mit verschiedenen Veranstaltungen die Thematik gleichwertiger Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen auf.
Gemeinsame Veranstaltung der Städte Kaarst und Korschenbroich zum Internationalen Frauentag 2023
Wie alle Kommunen im Kreis, nehmen auch die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Kaarst und Korschenbroich den Internationalen Frauentag stets zum Anlass mit unterschiedlichsten Veranstaltungen auf Missstände hinzuweisen oder aber auch einfach nur zu unterhalten bzw. FRAU zu feiern.
Karin Zimny und Band - Fine Jazz & More
Sonntag, 12. März 2023
Einlass: 10.00 Uhr, Beginn: 11.00 Uhr
10,00 Euro Eintritt incl. eines Getränkes
Veranstaltungsort: Haus der Jugend Bebop - Pestalozzistraße 1, 41564 KaarstDer Kartenvorverkauf erfolgt ab sofort an der Infotheke des Kaarster Rathauses sowie im Rathaus Korschenbroich.
Auch eine verbindliche Kartenreservierung ist möglich unter sigrid.hecker@kaarst.de oder 02131 987-522 bzw. unter nora.osmani@korschenbroich.de oder 02161 613-225.

„Moon River
Oh, dream maker, you heart breaker
Wherever you're goin', I'm goin' your way... „
Wir laden Sie ein, bei dieser Matinee den Alltag zu vergessen und mit uns Highlights der Jazz- und Swingära zu genießen. Einfach zurücklehnen, tief ein- und lange ausatmen und dabei eintauchen in den fließenden Sound des West Coast Jazz der 50er Jahre, sich dann langsam bis hin zum Bossa Nova der 60er Jahre treiben lassen.
Die Jazzsängerin Karin Zimny und ihre Band wissen, wie das geht. Sie schicken ihre Zuhörer*innen nach Kalifornien und verwöhnen diese bei Sommerabend-feeling (zur Mittagszeit) mit Jazz-Grooves. In eleganten Arrangements wird Karin Zimnys aufregend-geschmeidiges Timbre von einem kongenialen Quintett getragen: gefühlvoll und virtuos in luftig swingendem Sound. Standards von Los Angeles bis Rio mit einer warmen Sommerbrise … und einem Sommergetränk, das im Preis bereits enthalten ist.
Entspannen. Genießen. Wohlfühlen! Freuen Sie sich drauf!