Die BundID ist der Schlüssel zu vielen digitalen Dienstleistungen der Behörden in Deutschland. Sie ist Voraussetzung, um beispielsweise online Anträge zu stellen und Unterlagen einzureichen. Bescheide und Mitteilungen werden danach direkt in ein elektronisches Postfach zugestellt. Auch bei der Stadt Kaarst werden sukzessive die Dienstleistungen der Verwaltung digitalisiert. Diese Dienstleistungen sind unter www.service.kaarst.de zu finden. „Wir bauen unser digitales Angebot immer weiter aus. Für die Bürgerinnen und Bürger ist das ein großer Gewinn, weil Behördengänge entfallen“, sagt Bürgermeisterin Ursula Baum. Sie rät dazu, dass alle Kaarsterinnen und Kaarster eine BundID einrichten, um das Angebot zu nutzen. Die Einrichtung der BundID wird auf der Serviceseite der Stadt Kaarst genau beschrieben.

Zusätzlich bietet die Stadt zweimal im Monat eine persönliche Beratung zur BundID an – wahlweise online per Zoom oder direkt vor Ort. Dabei unterstützen die Mitarbeiter Schritt für Schritt bei der Einrichtung des persönlichen Kontos und beantworten Fragen rund um die Nutzung der BundID. Vorab muss hierfür ein Termin gebucht werden. Die aktuellen Termine und die Buchungsmöglichkeit gibt es online unter folgendem Link: https://termine.kaarst.de/select2?md=10. Der erste Termin findet am 3. Juli um 15 Uhr statt.