Die Stadt Kaarst hat an den Blühflächen am St. Eustachius Platz in Vorst und an der Robert-Koch-Straße in Kaarst Informationstafeln aufgestellt. Ziel ist es, auf die Bedeutung von Insekten aufmerksam zu machen und ein gesteigertes Bewusstsein für den aktuell gravierenden Rückgang der Insektenarten zu schaffen. Die Bestände können sich nur erholen, wenn für die Insekten ein geeigneter Lebensraum geschaffen und zurückgegeben wird.
Insekten benötigen für ihren Lebenszyklus heimische Pflanzen und eine struktur- und artenreiche Umgebung. Neben Blühpflanzen und abgeblühten Stängeln sind offene Böden und Totholzhaufen wichtige Elemente für einen intakten Lebensraum, damit sich auch die künftigen Generationen entwickeln können. Daher sind Blühflächen im urbanen Raum ein wichtiger Bestandteil für die Artenvielfalt. Alle Bürgerinnen und Bürger können im eigenen Garten oder auf dem Balkon mit heimischen Blühpflanzen einen Teil dazu beitragen. Mehr Informationen auf www.kaarst.de/aktionsbuendnis-insekten.