Heute ist Idahobit. Klingt nach Tolkien, ist aber tatsächlich der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit.

Was  viele nicht wissen – erst am 17. Mai 1990 entschied die Weltgesundheitsorganisation (WHO), Homosexualität  offiziell nicht mehr als geistige Krankheit zu klassifizieren. Seit 2004 erinnern Menschen weltweit an diesen Tag. Gleichzeitig soll der Idahobit aber auch darauf aufmerksam machen, dass heute noch immer LSBTIQ in 66 Staaten strafrechtlich verfolgt und in 12 Ländern sogar von der Todesstrafe bedroht sind.

Mit dem Hissen der Regenbohnenfahne vor dem Rathaus wollen auch wir zeigen: In Kaarst ist kein Platz für eine Diskriminierung von Minderheiten. Hierzu zählt auch ein respektvoller Umgang - unabhängig von der jeweiligen sexuellen Orientierung.

Kaarst ist bunt und vielfältig. In allen Lebensbereichen.