• unklare Finanzierung des Deutschlandtickets führt zur Einstellung des Tickets für freifahrtberechtigte und selbstzahlende Schüler
  • Stadt steht in engem Austausch mit dem Verkehrsverbund für eine verlässliche Lösung
  • Informationen zum weiteren Verfahren werden den betroffenen Schülern in der kommenden Woche mitgeteilt

Ab dem neuen Schuljahr 2024/2025 kehrt die Stadt Kaarst zum bewährten Schoko-Ticket zurück. Hintergrund dieser Entscheidung ist die unklare Finanzierung des derzeit ausgegebenen Deutschlandtickets, mit dem Schüler bundesweit im Nah- und Regionalverkehr fahren können. Mit dem Schoko-Ticket können die Kaarster Schüler ab dem neuen Schuljahr das Angebot des VRR nutzen.

Die Stadt steht als Schulträger im Austausch mit dem Verkehrsverbund. Am 19. April erreichte die Stadt zudem ein Runderlass der Ministerien für Heimat, Schule und Verkehr. Demnach werden die Kommunen verpflichtet, die vom Bund und den Ländern noch nicht final beschlossene Finanzierung des Deutschlandtickets ab dem 1. Januar 2025 gegebenenfalls zu kompensieren.  Weil die zusätzlichen Kosten derzeit nicht kalkulierbar sind, sieht sich die Stadt Kaarst gezwungen, das Deutschlandticket für freifahrtberechtigte Schüler sowie das Deutschlandticket für selbstzahlende Schüler ab dem Schuljahr 2024/2025 einzustellen. Der Stadtrat hatte die Verwaltung in seiner jüngsten Sitzung hierzu ermächtigt.

Informationen über das weitere Verfahren werden den betroffenen Schülern in der kommenden Woche mitgeteilt. Schuldezernent Sebastian Semmler bedauert diese Entscheidung, sieht aber keine Alternative: „Als Kommune sind wir abhängig von der Abstimmung zwischen Bund und Land. Trotz der Haushaltseinigung im Bund in der heutigen Nacht liegen uns weiterhin keine belastbaren Informationen zur Finanzierung vor – wir müssen aber heute spätestens den Vertrag mit dem Verkehrsverbund schließen. Ohne Finanzierungszusage und angesichts unseres Konsolidierungsdrucks können wir keinen Blankoscheck ausstellen, um ein Zusatzangebot aufrecht zu erhalten. Mit dem Schoko-Ticket sind wir weiterhin gut aufgestellt und kehren zu einer zuverlässigen und bewährten Lösung für die Mobilität der Kaarster Schüler zurück.“