Stellenangebote

Folgende interessante Stellen bieten wir aktuell an:

Abteilungsleitung Bauordnung

Wir suchen einen Abteilungsleitung für die Abteilung "Bauordnung".

Weiterlesen

Gebäudewirtschaft Anwendungsbetreuung CAFM / IT Support

Wir suchen für die Gebäudewirtschaft Kaarst eine/n Anwendungsbetreuer*in (d/m/w) CAFM / IT Support.

Weiterlesen

Ausbildung städtische Kindertageseinrichtungen

Wir suchen für die städtischen Kindertageseinrichtungen Praktikant*innen (d/m/w) im Anerkennungsjahr sowie Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung.

Weiterlesen

Bereich Finanzen, Aufgabengebiet "Umsatzsteuer"

Wir suchen für den Bereich Finanzen eine eine/n Mitarbeiter*in (d/m/w) für das Aufgabengebiet "Umsatzsteuer".

Weiterlesen

Abteilungsleitung "UVG, Beistandschaft, wirtschaftliche Jugendhilfe"

Wir suchen eine Abteilungsleitung (d/m/w) für das Aufgabengebiet "UVG, Beistandschaft, wirtschaftliche Jugendhilfe".

Weiterlesen

Baubetriebshof Aufgabengebiet "Friedhofspflege - Zuarbeiter*in"

Wir suchen für den Baubetriebshof eine/n Mitarbeiter*in (d/m/w) für das Aufgabengebiet "Friedhofspflege - Zuarbeiter*in".

Weiterlesen

Stadtplanung

Wir suchen eine/n Mitarbeiter*in (d/m/w) für das Aufgabengebiet "Stadtplanung".

Weiterlesen

Fach- und Ergänzungskräfte (d/m/w) für städtische Kindertageseinrichtungen

Wir suchen Fach- und Ergänzungskräfte (d/m/w) für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen.

Weiterlesen

Das bietet die Stadt Kaarst als Arbeitgeberin

Sicherheit

  • Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen
  • Krisensicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Planungssicherheit für Ihre privaten Belange

Bezahlung

  • transparentes, nachvollziehbares und pünktliches Bezahlungssystem
  • progressive Steigerung der Entlohnung durch Steigen in Erfahrungsstufen
  • tarifgerechte Bezahlung nach Entgelttabellen (Angestellte)
  • Bezahlung im Voraus nach landesrechtlichen Besoldungstabellen (Beamte)

Arbeitszeitmodelle

  • Gleitzeitmodell für Mitarbeiter der Kernverwaltung
  • Arbeiten im Teilzeitmodell mit Anspruch auf Rückkehr in eine Vollzeitbeschäftigung
  • Anspruch auf Inanspruchnahme von Elternzeit
  • Möglichkeit der Einrichtung eines Homeoffice-Arbeitsplatzes

Anreizsysteme

  • leistungsorientierte Bezahlung in Form einer jährlichen Einmalzahlung zusätzlich zum regulären Gehalt
  • Jahressonderzahlung
  • Jubiläumszuwendungen

 Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten

  • Seminar für Neu- und Quereinsteiger/-innen (für verwaltungsfremde Mitarbeiter/-innen)
  • individuell abgestimmte interne und externe Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen

Zusatzversorgung

  • Zusatzversorgungskasse, Altersversorgung (Angestellte)
  • Alimentationsprinzip, Fürsorgepflicht und Pensionsansprüche (Beamte)
  • städtische Beamtinnen und Beamte, sowie berücksichtigungsfähige Kinder und Ehe-/Lebenspartner sind privat krankenversichert und beihilfeberechtigt.
  • Zahlung eines Familienzuschlages (Beamte)

Urlaub

  • 30 Urlaubstage bei Vollzeitbeschäftigung
  • bei Schichtarbeit ggf. bis zu sechs zusätzlichen Tagen

Mitbestimmung

  • Sicherstellung der Interessen der Arbeitnehmer/-innen durch die Vertretung
  • Mitbestimmung durch den Personalrat
  • Aufstellung als Mitglied des Personalrats möglich

Start in das Berufsleben

  • Die Stadt Kaarst bietet optimale Möglichkeiten für den Start in das Berufsleben.
  • Möglichkeit eines Praktikums zur Berufsfelderkundung
  • jährliches Angebot an Dualen Studienoptionen
  • jährliche Angebote in verschiedenen Ausbildungsberufen
  • regelmäßige Aktionen und Ausflüge mit allen Auszubildenden

Gesundheitsförderung

  • Betriebssport
  • bewegte Mittagspause
  • Gesundheitstage
  • Teilnahme am Neusser Firmenlauf
  • kostenlose Wasserspender in allen Dienststellen

Gemeinschaft/Geselligkeit

  • Dienstbefreiung für den jährlichen Betriebsausflug inklusive Personalratsgrillen,
  • die jährliche Karnevalsveranstaltung und
  • das örtliche Schützenfest
  • Bürgernähe

Vielseitigkeit

  • Vielseitige und abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten
  • Möglichkeit des Wechsels des Aufgabengebietes
  • Einstellung mit genereller verwaltungswissenschaftlicher oder fachspezifischer Vorbildung

 

 

Gesichter der Verwaltung