eit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen [...] Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zur Stärkung der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei Vorhaben der Städtebauförderung.
setzt die Stadt ihre Flaggen vor dem Rathaus auf Halbmast. Auch ein Jahr später kämpfen viele Gemeinden in den betroffenen Gebieten immer noch mit den Folgen der Katastrophe. Neben den Aufräumarbeiten [...] mungen hatten sich viele Freiwillige in Kaarst zusammengefunden und wollten in den betroffenen Gemeinden helfen. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Vereinen und Organisationen sowie der Unterstützung der Stadt
örigen Städten Kaarst, Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss und der Gemeinde Rommerskirchen wird so das nachhaltige Mobilitätsangebot im Kreis verstärkt. Unter der Webadresse [...] angeboten wird. Die AG Fahrgemeinschaften NRW ist ein Bündnis von mehr als 30 Landkreisen Städten und Gemeinden zur Förderung des Angebotes zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Für Nordrhein-Westfalen übernimmt
Zugangslink für Zoom und YouTube mit allen Informationen zur Teilnahme lautet: https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/kirchenmusik_kaarst
Bereits 337 Städte, Gemeinden und Kreise sind Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW - jetzt gehört auch die Stadt Kaarst dazu. Mit dem Beitritt setzt die Stadt ein deutliches Zeichen für eine nachhaltige
len gezogen, die vielerorts eine Spur der Verwüstung hinterlassen haben. In vielen Städten und Gemeinden sind durch die anhaltenden Regenfälle Flüsse über die Ufer getreten und haben ganze Stadtteile [...] Deutschen Roten Kreuzes. Diese sind zur Unterstützung der Rettungskräfte in die stark betroffenen Gemeinden ausgerückt. Um denjenigen Menschen, die durch die Überschwemmungen ihre Häuser, Wohnungen oder
Martin Pilz hofft hingegen, dass nach der Impfung seine Gemeinde wieder Pfarrer Martin Pilz hofft hingegen, dass nach der Impfung seine Gemeinde wieder „zusammenrücken“ kann. Und Feuerwehrfrau Pia Kamp
Behörden den oder die Täter ermitteln können. Ich habe heute mit dem Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde in Düsseldorf, Neuss und Kaarst, Herrn Bert Römgens gesprochen. Wir sind uns einig, dass diese Form
Beigeordneten den Verzicht auf ihr errungenes Ratsmandat. Als neue Bürgermeisterin ist sie gemäß Gemeindeordnung NRW automatisch stimmberechtigtes Mitglied und Vorsitzende des Rates. „Das fühlt sich richtig
Anerkennung, Toleranz und Verständigung schaffen. Einzelpersonen, Vereine, Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden und private Initiativen aus dem Rhein-Kreis Neuss können sich ab sofort bis zum 01. Oktober