Die Entscheidungen der NRW-Landesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie machen weitere, tiefergehende Einschränkungen des öffentlichen Lebens auch in Kaarst notwendig. „Diese Maßnahmen sind hart [...] handeln.“ Alle aktuellen Informationen zum Thema Coronavirus gibt es im Internet unter www.kaarst.de/corona und auf unseren Social-Media-Kanäle bei Facebook, Twitter, Instagram und Youtube.
Die Stadt Kaarst hat heute gezielte Regelungen zum Umgang mit den Kita- und Schulschließungen getroffen. Diese Regelungen werden heute und in den kommenden Tagen eng mit den Trägern der Kindertagesbet
Auch in Kaarst sind wegen der Corona-Epidemie ab Montag bis zum 19. April alle Kindertagesstätten und Schulen geschlossen. Diese Entscheidung der Landesregierung wird in Kaarst zu folgenden Regelungen
Quarantäne. Damit verzeichnet die Stadt Kaarst derzeit zwei bestätigte Infizierungen. Die positiv auf den Corona-Virus getestete Person hat dem Kreisgesundheitsamt relevante Kontakte im Inkubationszeitraum mitgeteilt [...] selbst in Quarantäne versetzt, um die Infektionskette zu unterbrechen. Wenn Sie vermuten, mit dem Corona-Virus infiziert zu sein, kontaktieren Sie bitte telefonisch Ihren Hausarzt oder die Rufnummer 116-117
Aufgrund der akuten Infektionsgefahr durch das Corona-Virus sind nicht nur städtische Veranstaltungen wie Kabarettveranstaltungen, Theaterfahrten, Ostermärkten, Immobilientag, Sportlerehrung und Kinov
umgesetzt wird. Gemeinnützige Vereine oder Organisationen können zur Überwindung eines durch die Corona-Pandemie verursachten existenzgefährdenden Liquiditätsengpasses beim Land Nordrhein-Westfalen einen
Terminvereinbarung ist weiterhin erforderlich und bis spätestens 21. Juli 2020 vorzunehmen. Aufgrund von Corona mussten die Beratungen der Freiwilligenzentrale im Rathaus Kaarst fast ein Quartal lang pausieren
engagieren wollen. Das Beratungsangebot der Freiwilligenzentrale Neuss hatte in den letzten Monaten wegen Corona pausieren müssen. Nun ist eine Beratung wieder möglich – jedoch nicht, wie üblich, im Atrium des
Schützenfest-Impressionen trotz Corona – das ist dank der Schüler der Grundschule Budica ab heute möglich. Im Rahmen eines Projekts haben die Kinder ihre schönsten Schützenfestmotive zu Papier gebracht
In Zeiten von Corona ist alles etwas anders, so dass es in diesem Jahr keinen gemeinsamen Flyer zum Kulturrucksackprogramm der Städte Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch gibt. Trotzdem hat die Stadt Kaarst